Mit Strahlen gegen den Krebs

Bei der Strahlentherapie wird der Tumor bzw. seine Absiedlungen mithilfe einer gezielten Bestrahlung bekämpft.

Die Strahlentherapie ist ein etablierter Bestandteil der neuroonkologischen Tumortherapie. Die Behandlung kann sowohl ergänzend als auch alternativ zur operativen Tumortherapie eingesetzt werden. Den optimalen Behandlungspfad besprechen wir für jeden Patienten individuell, in Anlehnung an die aktuellen Leitlinien und Handlungsempfehlung, im wöchentlichen Tumorboard.

Die konventionelle Strahlentherapie umfasst die Behandlung von umschriebenen Bereichen des Gehirns oder des Rückenmarks bzw. in einzelnen Fällen des gesamten Gehirns. Je nachdem, welche Ausgangssituation beim Patienten vorliegt, kann die Strahlentherapie mit einer anderen Therapieform (z.B. Radio-Chemotherapie) kombiniert werden.