Selbsthilfe für Kopf-Hals-Tumor-Patienten

Selbsthilfe für Kopf-Hals-Tumor-Patienten

Bei einer Krebserkrankung im Kopf-Hals-Bereich kann eine Selbsthilfegruppe helfen, die Erkrankung besser durchzustehen und zu bewältigen.

Selbsthilfegruppen für Kopf-Hals-Tumor-Patienten bringen Menschen zusammen, die ähnliche Erfahrungen machen oder gemacht haben. Sie bietet die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen und Gefühle, Bewältigungsstrategien und Informationen aus erster Hand über Krankheit und Behandlung auszutauschen. Für viele Menschen kann sie damit eine Lücke zwischen medizinischer Behandlung und dem Bedarf an emotionaler Unterstützung schließen.

Folgende Selbsthilfegruppen für Kopf-Hals-Tumor-Patienten stehen Ihnen in der näheren Umgebung zur Verfügung:

T.U.L.P.E e.V. - Bundesweiter Selbsthilfeverein für Gesichtsversehrte

Doris Frensel (Vorsitzende)
Karl-Marx-Str. 7
39240 Calbe
Telefon: 0157 / 74 73 26 55

Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.

Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 33889-300
E-Mail: geschaeftsstelle@kehlkopfoperiert-bv.de

Landesverband der Kehlkopfoperierten Nordrhein-Westfalen e.V.

Heinz Günter Dohmen (1. Vorsitzender)
Breslauer Str. 113 a, 41366 Schwalmtal
Telefon 02163 / 47931
E-Mail: kehlkopfoperierte-nrw@gmx.de

Selbsthilfe-Netzwerk Kopf-Hals M.U.N.D-Krebs e.V.

Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
E-Mail: info@kopf-hals-mund-krebs.de