Bei der Ross-Operation wird die patienteneigene Lungenschlagaderklappe in die Position der Hauptschlagader gebracht und die entnommene Lungenklappe wiederum durch eine Spenderklappe ersetzt.
Die Vorteile dieser technisch anspruchsvollen Operation liegen in einer optimalen Kreislauffunktion bei voller Belastbarkeit des Patienten, einer ausgezeichneten Langzeitprognose und einer uneingeschränkte Lebensführung ohne Blutverdünnung. Die berufliche Wiedereingliederung des Patienten ist in der Regel ohne Probleme möglich.
Als Operationsgrund (Indikation) für die Ross-Operation gilt derzeit die isolierte Aortenklappen-Erkrankung bei jungen Patienten bis zum Alter von 55 Jahren, bei Frauen mit Kinderwunsch sowie bei Kindern und Jugendlichen. An unserem Herzzentrum wird die Operation durch Herzchirurgen durchgeführt, die über die Erfahrung von mehr als 500 Eingriffen (bei einer Sterblichkeit von unter einem Prozent) verfügen.