Ausstattung
Sie finden bei uns neun Zweibettzimmer und ein Einbettzimmer. Die jeweiligen Zimmer sind mit einem modernen Badezimmer, Radio, einem Fernseher und einem Tisch mit zwei Stühlen ausgestattet. Am Haus steht Ihnen unser kostenfreies WLAN "WLAN-Helios-frei" zur Verfügung. Wenn Sie das Zimmertelefon nutzen möchten, erhalten Sie weitere Informationen am Stationsstützpunkt.
Die Station verfügt über zwei moderne Behandlungsräume, in denen Ihre Wunden versorgt und lokale Behandlungen durchgeführt werden. Falls Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, verfügen wir außerdem über ein rollstuhlgerechtes Badezimmer und eine rollstuhlgerechte Toilette, in denen Sie ausreichend Platz finden. Auf dem Flur finden Sie eine kleine Sitznische mit Tischen und Stühlen, dort finden Sie auch eine kleine Bibliothek mit Büchern und Zeitungen und einen Fernseher.
Unser Tagesablauf
Die ärztlichen Visiten finden montags bis freitags ab 9.00 Uhr statt. Die Oberarztvisite findet immer dienstags ab 9.00 Uhr und die Chefarztvisite immer mittwochs ab 8.30 Uhr statt.
Die Übergabe vom Nachdienst an den Frühdienst erfolgt von 6.00 bis 6.30 Uhr. Die Übergabe vom Frühdienst an den Spätdienst erfolgt von 13.20 bis 14.00 Uhr. Die Übergabe vom Spätdienst an den Nachtdienst erfolgt von 21.00 bis 21.30 Uhr.
Frühstück servieren wir Ihnen ab 8.00 Uhr, das Mittagessen um 12.00 Uhr und das Abendessen gegen 17.30 Uhr.
Informationen zur Aufnahme
Als stationärer Patient werden Sie meist von Ihrem Hausarzt oder Dermatologen eingewiesen. Bitte melden Sie sich erst telefonisch unter der Rufnummer (02151) 32-2823 und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Dermatologischen Ambulanz, da von dort aus die Termine für eine stationäre Aufnahme vergeben werden.
Die Zentrale Aufnahme ist der erste Anlaufpunkt am Aufnahmetag bei einem geplanten Aufenthalt im Helios Klinikum Krefeld. Diese befindet sich im Eingangsbereich des Haupthauses des Klinikums. Hier erfolgen alle Formalitäten einer Krankenhausaufnahme und Sie erhalten alle erforderlichen Informationen. Nachdem Sie alle Formalitäten erledigt haben und Ihr Patientenidentifikations-Armband angelegt haben, machen Sie sich auf den Weg zu unserer Station und melden sich bitte am Stationsstützpunkt an. Unser Team informiert Sie dann gerne über Ihre weitere Versorgung auf unserer Station.