Leistung

Implantierbare Hörgeräte

Implantierbare Hörgeräte

Ist eine Hörstörung weder konservativ noch operativ behandelbar, steht die Hörsystemversorgung im Mittelpunkt der rehabilitativen Maßnahmen.

Oft kann eine Schwerhörigkeit durch ein Hörgerät ganz oder teilweise ausgeglichen werden. Im Gegensatz zu den konventionellen Hörgeräten werden bei den implantierbaren Hörgeräten die verstärkten elektrischen Signale nicht in Schall-Energie sondern in mechanische Vibrationen gewandelt und auf die Gehörknöchelchenkette oder den Schädelknochen übertragen. Hierzu verfügen implantierbare Hörgeräte über einen elektromechanischen Wandler. Im Vergleich zu konventionellen Hörgeräten versprechen sie vor allem eine bessere Klangqualität und Spracherkennung.

Das Hörzentrum Krefeld umfasst das gesamte Spektrum der audiometrischen Diagnostik und Behandlung der verschiedenen Schweregrade einer Hörstörung.

Die richtige Auswahl

Die Indikation zur Versorgung mit einem implantierbaren Hörgerät hängt von einer Reihe individueller Faktoren ab und sollte nur an ausgewiesenen Kliniken gestellt werden. Die umfassende Beratung unserer Patient:innen unter Berücksichtigung aller medizinischen und audiologischen Aspekte ist uns ein zentrales Anliegen. Dies schließt die individuelle Geräteauswahl, ebenso wie die erzielbaren Verbesserungseffekte im Vergleich zu anderen Hörhilfen mit ein.

Unser Behandlungsangebot

Das Angebot der Hörsystemversorgung reicht von konventionellen bis hin zu implantierbaren Hörgeräten. Oberstes Ziel ist es, durch Auswahl und optimale Anpassung für Betroffene in jedem Lebensalter eine weitestgehende Wiederherstellung bzw. Verbesserung der lautsprachlichen Kommunikation zu erreichen.

Fachübergreifende Zusammenarbeit

Die rasante Weiterentwicklung in den Bereichen Medizin, Audiologie und Hörsystemtechnik und die immer feineren Anpassungsmöglichkeiten machen eine eng abgestimmte Versorgung und eine fachübergreifende Betreuung erforderlich. Hierfür arbeiten unsere Spezialist:innen aus den Bereichen HNO, Pädaudiologie, Pädagogik, Neurootologie und Hörgeräteakustik Hand in Hand zusammen.