Auf unserer Palliativstation behandeln wir Patienten, die im Verlauf ihrer jeweiligen fortschreitenden Erkrankung unter starken, belastenden Symptomen leiden. Im Mittelpunkt der medizinischen, pflegerischen und psychologischen Betreuung steht die weitestgehende Linderung der körperlichen Beschwerden, aber auch der psychischen Leiden wie Angst oder Depression.
Unser Team umschließt Palliativärzte, Therapeuten, Fachpflegekräfte für Palliativ Care, Seelsorger und Psychoonkologen. Auch Angehörige finden im Rahmen einer umfassenden Unterstützung Hilfe im psychischen, sozialen und spirituellen Bereich.
Nach dem Aufenthalt möchten viele unserer Patienten ihre verbleibende Lebenszeit möglichst in ihrer gewohnten Umgebung verbringen. Bei Bedarf vermitteln wir Kontakte zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) oder einem Hospiz.
Unsere Station verfügt über 14 Ein- und Zweibettzimmer und ist von den anderen Stationen separiert. Sie zeichnet sich durch eine besondere individuelle und aufwändige Einrichtung aus, zu der auch ein „Raum der Stille“ gehört.
Durch weitere Palliativmediziner der Medizinischen Klinik II unter Leitung von Prof. Dr. med. Thomas Frieling ist ein 24-Stunden-Palliativ-Ruf- bzw. Hintergrunddienst eingerichtet.