Wissen

Symptome der Endometriose

Symptome der Endometriose

In den meisten Fällen unterliegt die Endometriose einem hormonbedingten Monatszyklus, in etwa dem der Gebärmutterschleimhaut. So können diese Herde zyklisch wachsen und während der Regelblutung ebenfalls bluten.

Im Gegensatz zu der Gebärmutterschleimhaut gelangt diese Blutung jedoch nicht nach außen. Die Folge sind Entzündungsreaktionen und Verklebungen, die letztendlich zu Verwachsungen, der Bildung von Zysten und daher auch zum unerfüllten Kinderwunsch führen können.

Die Symptome und Beschwerden der Endometriose sind sehr vielfältig und können einzeln und kombiniert auftreten. Zyklische Unterbauchschmerzen stehen dabei im Mittelpunkt, wobei die Stärke der Beschwerden nicht immer im direkten Verhältnis zur Ausbreitung der Endometriose steht – auch kleinere Endometrioseherde können starke Beschwerden verursachen.

Überprüfen Sie anhand dieser Liste von Beschwerden und Symptomen, ob eine Endometriose bei Ihnen vorliegen könnte.

Haben Sie:

  • Bauch- und Rückenbeschwerden vor und während der Regelblutung
  • Starke und gelegentlich auch unregelmäßige Periodenblutungen
  • Schmerzen während und nach dem Geschlechtsverkehr
  • Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang
  • Schmerzen während des Eisprungs
  • Schmerzen im Rahmen gynäkologischer Untersuchungen
  • oder sind von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen?

Sollten eine oder mehrere dieser Beschwerden bei Ihnen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Gynäkologen.