Ausstattung
Unsere insgesamt 15 Zimmer, davon drei Zweibett-Wahlleistungszimmer und ein Einbett-Wahlleistungszimmer, sind allesamt mit einem modernen Badezimmer, Fernseher und Radio und Helios-Patienteninformationsmappen ausgestattet. Am Haus steht Ihnen unser kostenfreies WLAN "WLAN-Helios-frei" zur Verfügung. Sie finden bei uns außerdem einen offenen Aufenthaltsraum, in dem Sie Ihren Besuch auch außerhalb des Zimmers empfangen können.
Auf der Stationsebene befinden sich zudem spezielle Räumlichkeiten für Ultraschalldiagnostik und Eingriffe sowie Schulungsräume für die Diabetes- und Ernährungsberatung.
Zwei unserer Zimmer verfügen zusätzlich über Monitorplätze zur Herz-Kreislauf-Überwachung.
Für unsere Dialysepatienten sind die Räumlichkeiten der Dialyse im Erdgeschoß des Gebäudes einfach erreichbar.
Unser Tagesablauf
Die ärztliche Visite durch die Stationsärzte findet wochentags und samstags vormittags gegen 10.00 Uhr statt. Dienstags und donnerstags vormittags findet die Oberarzt- bzw. die Chefarztvisite statt.
Neben qualifizierten Ärzten und Pflegekräften steht Ihnen ein Team aus speziell geschulten Diabetes- und Ernährungsberaterinnen, Wundmanagern sowie eine Assistentin für Hypertonie und Prävention DHL zur Verfügung.
Das Frühstück servieren wir Ihnen ab 8.00 Uhr, das Mittagessen um 12.00 Uhr und das Abendessen gegen 17.45 Uhr. Nachmittags serviert unser Team Ihnen Kaffee oder Tee.
Informationen zur Aufnahme
Als stationärer Patient erhalten Sie in der Regel eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. Damit melden Sie sich zunächst in der Zentralen Patientenaufnahme. Mit den dort erhaltenen Unterlagen melden Sie sich dann an unserem Stationsstützpunkt. Unser Team informiert Sie dort über den weiteren Tagesablauf, anstehende Untersuchungen und mögliche Eingriffe.