Unser Leistungsspektrum umfasst dabei sämtliche medizinische Behandlungsverfahren, sowohl der plastisch-rekonstruktiven Lidchirurgie, als auch der kosmetisch-ästhetischen Lidchirurgie.
Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> alle Infos
Unser Behandlungsspektrum umfasst im einzelnen dabei unter anderem:
- Entzündliche Veränderungen der Lider und der Augenhöhle
- Korrektur von Lidfehlstellungen ( Entropium- und Ektropiumoperationen), auch Schleimhauttransplantation bei Bindehautschrumpfung
- Behandlung eines herabhängenden Oberlides (Ptosisoperation) bei Erwachsenen und Kindern
- Behandlung von gutartigen und bösartigen Lidtumoren (auch Wiederherstellung bis zum vollständigen Ober- und Unterlidersatz)
- Kosmetisch-ästhetische Lidchirurgie (Schlupflider, Tränensäcke, Brauenptose)
- Rekonstruktion von angeborenen Liddefekten
- Tumorchirurgie der Orbita (Augenhöhle), auch interdisziplinär mit den Kliniken für Neurochirurgie, Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen und Onkologie
- Behandlung von Prothesensitzproblemen bei Anophthalmus einschließlich Dermisfettimplantaten
- Behandlung der endokrinen Orbitopathie und insbesondere Korrektur vorstehender Augen (Dekompressionsoperationen) und Lidverlängerungen
- Korrekturoperationen nach Lähmungen der Gesichtsmuskulatur (Facialisparese) einschließlich Oberlid-Titanimplantation und Wangen- sowie Augenbrauenanhebung
- Medizinische und ästhetische Botox-Behandlung (z.B. bei Lidkrämpfen)
- Behandlung der Tränenwege in Zusammenarbeit mit der Hals-Nasen-Ohrenklinik
Unsere Spezialsprechzeit richtet sich auch an Patienten mit Erkrankungen der Augenhöhle (Orbita) und insbesondere einer endokrinen Orbitopathie (Basedow Krankheit). Wir beraten Sie gerne dazu.
Sprechzeit für Plastische und rekonstruktive Lid- und Orbitachirurgie
Telefon
(02151) 32-2421
Öffnungszeiten
Mittwoch: 7:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr