Basisausbildung Chirurgie (common trunk)
Sie haben sich nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums entschlossen, Ihre Karriere in der Viszeralchirurgie zu planen. Dieser Weg beginnt in den ersten beiden Jahren im Block Basischirurgie. Hier erlernen Sie grundlegende Fertigkeiten, die Sie auf Ihrem Weg als Chirurgin/Chirurg benötigen. Sie lernen sowohl die Tätigkeiten auf den Krankenstationen, im OP, in den Ambulanzen, der Notaufnahme sowie auf der operativen Intensivstation kennen.
Selbstverständlich erfolgt zunächst eine strukturierte Einarbeitung in die jeweiligen Themenblöcke. Ihre Einsatzorte und Ausbildungsinhalte werden unter Berücksichtigung der Weiterbildungsordnung im Gebiet Basischirurgie gewählt. Im Rahmen der Basischirurgie erlernen Sie auch die Sonographie des Abdomens mit Punktion und erhalten zwei Simulationstrainings in der laparoskopischen Chirurgie.
Weiterbildung und klinische Laufbahn in der Viszeralchirurgie
Nachdem Sie die ersten beiden Jahre der Basisausbildung Chirurgie absolviert haben, bieten wir Ihnen die Gelegenheit zur Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Viszeralchirurgie. Im Rahmen Ihrer Weiterbildungszeit lernen Sie in verschiedenen Rotationen alle Bereiche der Viszeralchirurgie kennen und erlernen die für das Gebiet Viszeralchirurgie notwendigen Weiterbildungsinhalte. Neben den Weiterbildungsinhalten haben Sie Gelegenheit, die Schwerpunkte der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie detaillierter kennenzulernen, z.B. minimal-invasive Chirurgie, robotische Chirurgie, onkologische Chirurgie, Adipositas-Chirurgie, Proktologie.
Im Rahmen der Weiterbildung besteht die Möglichkeit zur Rotation an unseren zweiten Standort, das Helios St.-Josefs-Hospital Uerdingen. Dort werden viele für die Weiterbildung notwendigen Operationen in hoher Frequenz durchgeführt. Durch die Rotation lernen Sie neben den klinischen, chirurgischen Inhalten auch die unterschiedlichen Schwerpunkte und Akzente der Viszeralchirurgie in einer maximalversorgenden Klinik und einer grundversorgenden Klinik kennen und können hier für Ihr späteres Berufsleben nicht nur wichtige fachliche Voraussetzungen schaffen, sondern auch Ihren eigenen Weg genauer bestimmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachärzte
Spezielle Viszeralchirurgie
Nach Erlangung der Facharztbezeichnung Viszeralchirurgie besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zur speziellen Viszeralchirurgie. Durch das hohe Aufkommen komplexer chirurgischer Erkrankungen und Operationen können die Weiterbildungsinhalte vor Ort erworben werden. Die Voraussetzungen aus dem Bereich der Endoskopie werden in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik II im Hause erbracht. Weiterhin können Sie sich in den Schwerpunkten der Klinik individuell engagieren und weitergehende Erfahrungen und Fertigkeiten erlangen um Ihr eigenes Profil zu entwickeln und zu schärfen.
Klinisch wissenschaftliche Laufbahn
Für Mitarbeiter mit wissenschaftlichem Interesse besteht die Möglichkeit retrospektiver und prospektiver klinischer Studien und Publikationen. Auch klinischen Doktorarbeiten können vor Ort durchgeführt werden. Bei tiefergreifendem wissenschaftlichem Interesse besteht ebenfalls die Möglichkeit, Studien zu initiieren und diese mit Hilfe unserer professionellen Studienzentrale durchzuführen.