Zur Transfusion stehen folgende Blutpräparate zur Verfügung:
- Erythrozytenkonzentrate
- Thrombozytenkonzentrate
Bei der Übertragung von Blutbestandteilen müssen verschiedene Blutgruppenmerkmale berücksichtigt werden, das heißt, es darf nur blutgruppenverträgliches Blut übertragen werden. Dazu sind einige Laboruntersuchungen nötig, die in unserem immunhämatologischen Labor stattfinden.
Am Tag der Transfusion wird zuerst in eine Armvene oder, sofern vorhanden, auch über einen zentralen Port, eine Venenverweilkanüle gelegt, weil Blutprodukte grundsätzlich über einen Tropf in eine Vene verabreicht werden. Aus dieser Verweilkanüle wird Blut entnommen, mit dem die Blutgruppenbestimmung und eine Verträglichkeitsprobe in unserem Labor durchgeführt wird.
Etwa eine Stunde später findet dann die eigentliche Transfusion statt, die pro Blutkonserve ca. 30-60 Minuten dauert. Während der Transfusion werden Sie von unserem medizinischen Fachpersonal betreut, ein zuständiger Arzt steht jederzeit zur Verfügung.
Die Transfusion erfolgt auf bequemen Stühlen, die eine Blutübertragung in sitzender oder halb liegender Position ermöglichen.
Eine Begleitperson Ihrerseits ist nicht zwingend erforderlich.
Vom behandelnden Arzt bringen Sie bei der Vorstellung bitte folgende Unterlagen mit:
Überweisungsschein an Transfusionsmedizin mit Angabe der gewünschten Transfusionen sowie der Grunderkrankung.