Leistung

Geriatrische Krankheitsbilder

Der ältere Mensch leidet sehr häufig an mehreren Erkrankungen gleichzeitig. Unser Team der Geriatrie hat daher nicht nur die Akuterkrankung, die Sie ins Krankenhaus gebracht hat, im Blick. Sondern auch gegebenenfalls weitere chronische Erkrankungen und Beeinträchtigungen.

Ältere Patientin im Krankenhaus
Foto: Helios

Diese Beeinträchtigungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Es können Probleme mit dem Hören oder dem Sehen sein, die den Aufenthalt in einer ungewohnten Umgebung erschweren. Aber auch Einschränkungen in der Bewegung durch Muskelschwäche, Arthrose oder anderen Erkrankungen. Sowohl unser speziell geschultes Pflegeteam als auch unsere Geriater und Geriaterinnen sind auf diese eingestellt.

So gelingt es uns, ein individuelles komplexes Behandlungskonzept zu erstellen, dass die Akuterkrankungen, chronische Erkrankungen (beispielsweise Diabetes, Bluthochdruck) und einzelne Einschränkungen optimal berücksichtigt.

Folgende "Altersprobleme" haben wir besonders im Blick

  • Herz-Kreislauf-Probleme
  • Geringere Knochenstabilität bspw. durch Osteoporose
  • Folgen von Diabetes wie bspw. Wundheilungsstörungen
  • Bewegungseinschränkungen und Schmerzen durch degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates (Wirbelsäulenschäden, Gelenkarthrose, Folgezustände nach Knochenbrüchen und Gelenkersatz)
  • Verlust von Mobilität und Selbstversorgungsfähigkeit nach größeren operativen Eingriffen oder nach schwerwiegenden internistischen Erkrankungen
  • Schlaganfall mit hieraus entstehenden Funktionsstörungen, z. B. Halbseitenlähmung, Sprach- und Schluckstörung
  • Psychische und kognitive Veränderungen im Alter
  • Mangelernährung
  • Inkontinenz
  • Viele verschiedene Medikamente