Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden: Die Weihnachtsaktion der Helios Klinik Köthen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch in diesem Jahr wieder Herzenswünsche der Kinder wahr werden zu lassen. Ich freue mich, dass wir mit oftmals nur Kleinigkeiten, eine Freude machen können“, sagt Carolin Uhl, Klinikgeschäftsführerin der Helios Klinik Köthen.

„Wünsch dir was“ – Die Helios Klinik Köthen erfüllt kleine Herzenswünsche
Auch in diesem Jahr steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum im Foyer der Helios Klinik Köthen. Mit der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ werden Kinder und Jugendliche unterstützt.
Mit der Aktion Weihnachtswunschbaum möchten wir auch in diesem Jahr wieder Gruppen von Kindern und Jugendlichen aus der Region glücklich machen. Unsere Mitarbeiter:innen warten schon voller Vorfreude, dass der Wunschbaum steht. Die Beteiligung war schon in den vergangenen Jahr so groß, dass schon nach wenigen Tagen alle Wünsche gepflückt waren. Ich freue mich sehr darüber und möchte alle Mitarbeiter:innen und Patient:innen dazu aufrufen, diese schöne Tradition beizubehalten
„Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation die Kinder und Jugendlichen nicht zu uns in die Klinik einladen können, übergeben wir die erfüllten Wünsche an die Beschenkten aus den Einrichtungen des „Kultur- und Heimatverein Aken e.V.“ und den „AWO Kinder- und Jugendhilfeverbund Saalekreis“ in den letzten Tagen vor Weihnachten,“ freut sich die Geschäftsführerin.
Wie können Sie unterstützen?

Der Wunschweihnachtsbaum ist ab sofort im Forum der Helios Klinik Köthen zu finden. Bis zum 20. Dezember hat jede:r Patient:in, Besucher:in oder Mitarbeiter:in Zeit, sich einen Wunsch zu pflücken und das Geschenke verpackt und mit dem Wunschzettel versehen an der Rezeption abzugeben. Übergeben werden die erfüllten Wünsche dann in den letzten Tagen vor Weihnachten.
Die Geschenke haben jeweils einen Wert von ungefähr 15 Euro und sind nicht gedacht als bloßer Geldbetrag, sondern als etwas „zum Anfassen“.