Aktuelle Besuchsregelungen

In unserem Haus gilt für Besucher:innen eine FFP2-Maskenpflicht

Die Testpflicht entfällt zum 01.03.2023.

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Helios Mitarbeiter erhalten Gehaltssteigerung
Pressemitteilung

Helios Mitarbeiter erhalten Gehaltssteigerung

Zerbst/Anhalt

Für die rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nicht-ärztlichen Dienstes der Helios Klinik Zerbst/Anhalt wurde ein neuer Tarifabschluss mit ver.di erzielt. Rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhalten sie eine Gehaltssteigerung von 2,5 Pro-zent, sowie zu vier weiteren Zeitpunkten insgesamt 9,5 Prozent mehr Gehalt.

„Wir freuen uns sehr, für die Kolleginnen und Kollegen aus dem nicht-ärztlichen Dienst unserer Zerbster Klinik einen attraktiven Tarifabschluss erzielt zu haben. Damit tragen wir dem großen Engagement unserer rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem nicht-ärztlichen Dienst Rechnung und schaffen damit eine gute Basis im Wettbewerb um Fachkräfte im Gesundheitswesen“, sagt Thomas Schröder, Klinikgeschäftsführer der He-lios Klinik Zerbst/Anhalt.

Die Eckpunkte der Tarifeinigung im Detail:

  • Steigerung der Grundentgelte:
    • rückwirkend zum 1. Januar 2019 um 2,5 Prozent
    • zum 1. Oktober 2019 nochmals um 1,5 Prozent
    • zum 1. Januar 2020 nochmals um 2,0 Prozent
    • zum 1. Oktober 2020 nochmals um 1,5 Prozent
    • zum 1. Januar 2021 nochmals um 2,0 Prozent
  • Einführung einer Pflegezulage ab dem 1. Juli 2020 von bis zu 300,00 € brutto pro Monat
  • Steigerung der Ausbildungsvergütung:
    • rückwirkend zum 1. Januar 2019 um 50 Euro
    • zum 1. Januar 2020 nochmals um 50 Euro

„Diese Abschlüsse sind ein wichtiges Signal für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der Wertschätzung ihrer Arbeit haben sie so auch heute schon die Sicherheit ihrer Gehaltsentwicklung bis zum Jahr 2021“, sagt Personalleiter Reik Müller. 

Bereits im April wurde für die 250 Ärztinnen und Ärzte der vier Helios Kliniken Neindorf, Burg, Vogelsang-Gommern und Zerbst/Anhalt ein neuer Tarifabschluss mit dem Marbur-ger Bund erzielt. Rückwirkend zum 1. März 2019 erhalten sie eine Gehaltssteigerung von 2,5 Prozent, ab dem 1. März 2020 dann nochmal 2,5 Prozent.

Klinikkontakt

Michael Lange

Klinikgeschäftsführer
Michael Lange

Telefon

(03923) 739-220

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt

Martin-Thomas Wachter

Abteilungsleiter PR/Marketing
Martin-Thomas Wachter

Telefon

(039200) 67-208