Aktuelle Besuchsregelungen

In unserem Haus gilt für Besucher:innen eine FFP2-Maskenpflicht

Die Testpflicht entfällt zum 01.03.2023.

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Urologie

Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine

Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine

Harnsteine sind feine kristalline Ablagerungen in den ableitenden Harnwegen, deren Entstehung unterschiedliche Ursachen haben kann. In unserer Klinik entfernen wir sie mittels modernster Technik minimal-invasiv, also per Schlüssellochchirurgie oder endoskopisch.

Harnleiterspiegelung (Ureterorenoskopie)

Das wahlweise starre oder biegsame Instrument (Ureterorenoskop) wird durch die Harnröhre in den Harnleiter und weiter in das Nierenbecken bis zu den letzten Kelchendungen eingeführt. Bei diesem Eingriff können Steine aus dem Harnleiter oder dem Nierenbecken zerkleinert und restlos in einer einzigen Sitzung entfernt werden. Dabei kommt in aller Regel moderne Lasertechnik zur Anwendung.

Schlüssellochtechnologie (perkutane Litholapaxie)

Sehr große Steine in der Niere werden durch einen direkten Zugang von der Flanke aus mit einem dünnen Instrument entfernt.

Blasensteinzertrümmerung (transurethrale Lithotripsie)

Blasensteine werden durch die Harnröhre mit Stoßwellen bzw. Ultraschall zertrümmert und entfernt.