Meist entstehen Mehrfachverletzungen nach einem Verkehrsunfall. Da sie lebensbedrohlich sind, ist die rasche Behandlung oberste Priorität. Patienten kommen meistens direkt in unser Traumazentrum, das verfügt über einen Schock-Trauma-Reanimationsraum mit Computertomographen. Alle notwendigen diagnostischen Abklärungen können vor Ort durchgeführt und direkt mit der Notfallbehandlung koordiniert werden. Die weitere Therapie erfolgt auf der Intensivstation für Schwerverletzte. Dort betreut das unfallchirurgische Team die Patienten in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Intensivmedizin.
In unserem Haus gilt für Besucher:innen eine FFP2-Maskenpflicht.
Die Testpflicht entfällt zum 01.03.2023.
Mehr Informationen finden Sie hier
Mehrfachverletzungen: umfassende Versorgung im Traumazentrum

Als Mehrfachverletzung/ Polytrauma bezeichnet man die gleichzeitig entstandene Verletzung mehrerer Körperregionen oder Organsysteme, wobei entweder eine der Verletzungen oder ihre gemeinsame Kombination lebensbedrohlich ist.