Aktuelle Besuchsregelungen

In unserem Haus gilt für Besucher:innen eine FFP2-Maskenpflicht

Die Testpflicht entfällt zum 01.03.2023.

Mehr Informationen finden Sie hier

 

Leistungen

Herzinfarkt? Wir sind im Notfall für Sie da

Herzinfarkt? Wir sind im Notfall für Sie da

In Sachsen-Anhalt ist die Anzahl der Patienten, die nach einem Herzinfarkt versterben, deutschlandweit am höchsten. Um Ihnen im Notfall eine schnelle Behandlung zu garantieren, verfügt unsere Klinik über ein modernes Herzkatheterlabor.

Schnelle Hilfe beim Herzinfarkt

Der Herzmuskel wird von feinen Blutgefäßen mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt. Beim gesunden Menschen sind diese Gefäße, die sogenannten Koronargefäße, glatt und ohne Engstellen.

Verschiedene Erkrankungen oder Risiken können jedoch dazu führen, dass sich Ablagerungen in den Gefäßen sammeln und den Blutfluss behindern. Das sind unter anderem:

  • Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel
  • Bluthochdruck
  • Hohe Blutfettwerte
  • Familiäre Vorbelastung
  • Blutzuckerkrankheit

Kann das Blut bei zunehmender Verstopfung irgendwann gar nicht mehr fließen, kommt es zum Verschluss. Dann wird das hinter dem Verschluss liegende Herzmuskelgewebe nicht mehr versorgt – unbehandelt ist das lebensgefährlich.

So erkennen Sie einen Herzinfarkt

Anhand typischer Beschwerden können Betroffene und Angehörige einen Herzinfarkt erkennen:

  • Plötzliche starke Schmerzen hinter dem Brustbein
  • Bewusstlosigkeit
  • Ausstrahlung des Schmerzes in Rücken, Hals und Arme möglich
  • Kalter Schweiß
  • Blässe
  • Atemnot und Engegefühl
  • Übelkeit

Bei diesen Anzeichen sollte unverzüglich der Notruf unter 112 gewählt werden!

Der Rettungswagen bringt Patienten dann ins Herzkatheterlabor. Dort wird die Engstelle in den Herzkranzgefäßen schnell festgestellt und wieder geöffnet. Der Blutfluss ist anschließend ungehindert.

In unserer Klinik werden akute Herzinfarkt-Patienten von einem erfahrenen Team rundum gut betreut.