Kartellamt gibt grünes Licht: DRK-Kliniken Nordhessen ab 27.9. Teil der Helios Kliniken Gruppe

Kartellamt gibt grünes Licht: DRK-Kliniken Nordhessen ab 27.9. Teil der Helios Kliniken Gruppe

Kassel

Die beiden ehemaligen DRK-Kliniken in Kassel-Wehlheiden und Kaufungen sowie das angeschlossene Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) gehören ab 27. September 2021 zur Helios Kliniken Gruppe. Das Kartellamt hat die Übernahme genehmigt. Der Kauf ist damit rechtskräftig.

Die Kliniken mit rund 1.000 Beschäftigten und über 570 Betten werden künftig den Namen Helios Kliniken Kassel tragen. Sie werden eng mit dem benachbarten Helios Klinikum Warburg (NRW) verzahnt, um die Positionierung aller drei Häuser zu stärken und das medizinische und pflegerische Angebot für die Menschen im Umfeld der Kliniken gemeinsam auszubauen. Übernommen wurde zudem ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), womit nun deutschlandweit insgesamt rund Kliniken und 130 MVZ zur Helios Kliniken Gruppe gehören.

„Wir freuen uns sehr über die schnelle Genehmigung des Kartellamts. Nun können wir ganz offiziell die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen in Kassel starten und unser starkes Netzwerk auch im Raum Nordhessen aufbauen. In den vergangenen Wochen durften wir bereits zu Gast in den Kliniken sein und haben viele konstruktive und zukunftsorientierte Gespräche mit Mitarbeiter:innen der Kliniken geführt. Wir haben also die Zeit bis zum offiziellen Start schon intensiv genutzt, um uns näher kennenzulernen. Für ihr Entgegenkommen, ihre Offenheit und ihr Anpacken möchten wir allen bisher beteiligten Mitarbeiter:innen danken. Nun dürfen wir mit ihnen allen starten“, erklären der Regionalgeschäftsführer der Region Süd, Robert Möller, und die medizinische Regionalgeschäftsführerin Dr. Ulrike Heesemann.

Die Region Süd umfasst insgesamt nun 32 Kliniken, 26 MVZ und zwei Präventionszentren in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen.