In Bewegung bleiben

Sportorthopädie

Sportorthopädie

Unfälle und Verletzungen beim Sport sind keine Seltenheit. Häufig sind hierbei vor allem Schulter-, Knie- und Sprunggelenke betroffen. In unserer Klinik versorgen unsere Experten der Sportorthopädie in Kassel jegliche Sportverletzungen. Des Weiteren liegt der Fokus der Sporttraumatologie und der Sportorthopädie auf der Behandlung chronischer Sportschädigungen.

Wird der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat über einen längeren Zeitraum stärker belastet als vorgesehen, kann das zu dauerhaften Überlastungsschäden führen. Meist betrifft dies die Muskeln, die Sehnen und die Gelenke. Da oftmals viele unterschiedliche Symptome zur gleichen Zeit vorliegen, ist eine sorgfältige Untersuchung notwendig, um diese Schädigungen eindeutig zu diagnostizieren. In unserer Klinik stehen uns die Sonographie, Röntgenuntersuchungen und die Kernspintomographie zur Verfügung, um eine exakte Grundlage für die äußerst komplexe Behandlung zu schaffen.

Zu unseren Kernkompetenzen in der Sportorthopädie Kassel zählen zudem unfallchirurgische und orthopädische Eingriffe aller Art.
Ist unser Repertoire an konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft oder blieben sie ohne Erfolg, können wir Ihnen eine effektive operative Behandlung mit minimalinvasiven oder offenen Techniken bereitstellen. Hierzu gehören unter anderem Gelenkspiegelungen, Schulter- und Knieoperationen sowie der Einsatz künstlicher Gelenke.

Rehabilitation nach einer Sportverletzung

Für die Rehabilitation von Sportverletzungen stehen Ihnen unsere erfahrenen Physiotherapeuten und speziellen Sportphysiotherapeuten zur Seite. Mit gezielten Übungen und Trainingsplänen, die individuell an Sie angepasst werden, unterstützen wir Ihre schnelle Genesung. Abhängig von Ihrer körperlichen Verfassung können Betreuung und Versorgung ambulant oder stationär erfolgen.