Schmerztherapie
- CT-gesteuerte periradikuläre Therapie (PRT)
- CT-gesteuerte Facettengelenksinfiltration/-Blockade
- CT-gesteuerte ISG-Infiltration
Tumordiagnostik
- CT-gesteuerte Probeentnahme aus tumorverdächtigen oder entzündungsverdächtigen Herden in sämtlichen Körperregionen
- Darstellung und Ableitung der Gallengänge unter Durchleuchtung. (PTCD)
- CT-gesteuerte Drainage/Entlastung von entzündlichen oder postoperativen Verhalten (Abszesse, Lymphozele)
Tumortherapie
- CT-gesteuerte Verödung von primären Tumoren und Metastasen der Lunge, der Leber und der Nieren (Mikrowellenablation MWA, Radiofrequenzablations-Therapie RFA)
- Angiographische Embolisation der Gefäßversorgung von Lebertumoren und gezielte lokale Applikation von Chemotherapeutikum (TACE),
- Angiographische Embolisation der Gefäßversorgung von Tumoren sämtlicher Körperregionen zur Blutstillung, vorbereitend für eine Operation oder zur definitiven Versorgung (zum Beispiel Tumoren der Gebärmutter oder stark durchblutete Tumoren im Kopf-/Thorax-Halsbereich)
Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Angiographische Behandlung von Gefäßverschlüssen und Gefäßverengungen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) mit Ballondilatation oder Stenteinlage
- Angiographische Behandlung von Schlaganfällpatienten und Gefäßverengungen der Halsschlagader.
- Angiographische Behandlung von angeborenen und erworbenen Gefäßfehlbildungen
Anlage und Versorgung von dauerhaften Gefäßzugängen oder Magensonden
- Angiographische Anlage von Portsystemen
- Durchleuchtungsgesteuerte Anlage von Magensonden
- Angiographische Versorgung und Wiedereröffnung von Dialyse-Shunts