Eingeschränkte Zufahrt über den Haupteingang

Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Anfahrt über den Haupteingang der Klinik derzeit nicht möglich. Zu Fuß ist der Haupteingang gewohnt begehbar.

Die Anfahrt über den Materialhof ist weiterhin möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Krankentransport ebenfalls den Wirtschaftshof für die Liegendanfahrt von Patienten nutzt. Halten Sie deshalb den vorgesehen Halteweg vor dem Rolltor Liegendanfahrt immer frei.

Wenn der Zugang zur Klinik verschlossen ist, klingeln Sie bitte bei der Liegendanfahrt.

 

Corona-bedingt gelten aktuell geänderte Besuchsregeln

Hier finden Sie aktuelle Informationen.

TAVI

Herzklappenersatz ohne große Schnitte

Herzklappenersatz ohne große Schnitte

Mit der minimal-invasiven Operationstechnik TAVI ist ein Herzklappen-Ersatz ohne „große“ Herzoperation möglich. Das Verfahren eignet sich insbesondere für Patienten mit erhöhtem Operationsrisiko, für die ein Eingriff am eröffneten Brustkorb zu riskant wäre.

Luftnot, Schwindel und Ohnmachtsanfälle – unter diesen Symptomen leiden Patienten, bei denen die Aortenklappe aufgrund einer Verengung nicht mehr voll funktionsfähig ist. Diese Erkrankung tritt besonders häufig bei älteren Menschen auf und ist meistens auf eine Verkalkung zurückzuführen. Für viele Betroffene mit schwerer Aortenklappenstenose war lange Zeit eine aufwendige Operation am eröffneten Brustkorb die einzige Option auf Besserung – vorausgesetzt der allgemeine Gesundheitszustand ließ dies zu.

Mit der minimal-invasiven Technik der Transkatheter-Aortenklappenimplantation, kurz TAVI, können wir ihnen eine schonende Alternative anbieten. Dabei wird über einen kleinen Schnitt an der Leiste oder der linken Brust mit Hilfe eines Katheters eine biologische Ersatzklappe eingesetzt. Der Eingriff wird in unserem hochmodernen, speziell ausgestatteten Operationssaal (Hybrid-OP, siehe Bild) durchgeführt. Während des Eingriffs kümmert sich ein erfahrenes Team um Ihr Wohl. Das Team besteht aus hochspezialisierten Mitarbeiter:innen:

  • Kardiologe
  • Herzchirurg
  • Kardiotechniker
  • Anästhesist
  • Anästhesiepflegekraft
  • Operationstechnischer Assistent
  • OP-Springer
  • Crimper, der die TAVI-Herzklappe auf den Implantatiosnkatheter aufsetzt

In der Helios Klinik für Herzchirugie Karlsruhe werden, genauso wie im Herzzentrum Leipzig, vier verschiedene Implantationskatheter implantiert. In vielen anderen Kliniken ist meist nur die Implantation von zwei verschiedenen Implantationskatheter möglich.

Haben Sie Fragen zum TAVI-Verfahren?

Sektionsleiterin TAVI

Leiter Intensivmedizin für das TAVI-Programm

Christine Neuber

Oberärztin Herzchirurgie
Christine Neuber

E-Mail

Telefon

(0721) 9738-131

Thomas Wendt

Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Thomas Wendt

E-Mail

Telefon

(0721) 9738-134

Stellvertretender Sektionsleiter TAVI

Dr. Philippe Veeckman

Oberarzt Herzchirurgie
Dr. Philippe Veeckman

E-Mail

Telefon

(0721) 9738-131

Stark im interdisziplinären „Heart-Team“

Karlsruhe ist mit der hohen Eingriffszahl eines der bedeutendsten TAVI-Zentren in Europa. Seit 2008 wurden fast 5.000 TAVI-Operationen durchgeführt. Bei jedem TAVI-Eingriff stehen unsere Herzchirurgen Seite an Seite mit Kardiologen des Städtischen Klinikums Karlsruhe und der ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe am Standort der St. Vincentius-Kliniken im OP. Gemeinsam bilden die Partner das Herzzentrum Karlsruhe. Die Herzspezialisten kommen regelmäßig im "Heart-Team" zusammen, um gemeinsam zu entscheiden, welche Patienten für eine TAVI in Frage kommen.

Zertifiziertes TAVI-Zentrum

Unser TAVI-Zentrum wurde aufgrund seiner hohen Qualität von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert und trägt nun das Gütesiegel "TAVI-Zentrum - DGK zertifiziert". 

Gemeinsam mit unseren kardiologischen Partnern bündeln wir unsere Kompetenzen aus Kardiologie und Herzchirurgie zur bestmöglichen Versorgung insbesondere älterer Patienten mit Herzklappenerkrankungen.

Fachinformationen für Ärzte und Studierende

TAVI-Information für Ärzte

Sie sind Arzt und suchen für Ihre Patienten eine passende Behandlungsmöglichkeit? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu unserem TAVI-Verfahren.