Eingeschränkte Zufahrt über den Haupteingang

Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Anfahrt über den Haupteingang der Klinik derzeit nicht möglich. Zu Fuß ist der Haupteingang gewohnt begehbar.

Die Anfahrt über den Materialhof ist weiterhin möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Krankentransport ebenfalls den Wirtschaftshof für die Liegendanfahrt von Patienten nutzt. Halten Sie deshalb den vorgesehen Halteweg vor dem Rolltor Liegendanfahrt immer frei.

Wenn der Zugang zur Klinik verschlossen ist, klingeln Sie bitte bei der Liegendanfahrt.

 

Corona-bedingt gelten aktuell geänderte Besuchsregeln

Hier finden Sie aktuelle Informationen.

Herzchirurgie

Medizinisches Leistungsspektrum

Als Fachklinik betreiben wir Herzmedizin auf internationalem Niveau. Dabei bieten wir die umfassenden Behandlungsmöglichkeiten der modernen Herzchirurgie für Patienten im Erwachsenenalter.

Im Folgenden möchten wir Ihnen die besonderen Schwerpunkte unserer Klinik vorstellen:

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Mehlhorn

Ärztlicher Direktor und Chefarzt Herzchirurgie
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Mehlhorn

E-Mail

Telefon

(0721) 9738-131

Schonende Eingriffe per Schlüsselloch-Chirurgie:

  • Minimal-invasive Aortenklappenchirurgie (MIC-AKR/E)
  • Minimal-invasive Mitral- und Trikuspidalklappenchirurgie (MIC-MKR/E; MIC-TKR/E)
  • Minimal-invasive direkte koronare Bypasschirurgie (MIDCAB)
  • Hybrid-Myokard-Revaskularisation (MIDCAB + PCI mit Stenting) 

Myokardrevaskularisation:

  • Komplett-arterielle Bypasschirurgie mit Verwendung beider Brustwandarterien
  • Hoch-Risiko-Bypasschirurgie am schlagenden Herzen (OPCAB)
  • Komplexe Rezidiv-Bypasschirurgie bei Z.n. statt gehabter koronarer Bypasschirurgie

Ersatz von Herzklappen, auch als Kombinationseingriffe:

  • Rekonstruktive Mitral-/Trikuspidalklappen-Chirurgie auch als komplexe Kombinationseingriffe mit koronarer Bypasschirurgie und Mehrfachklappeneingriffe
  • Rekonstruktive Aortenklappen-Chirurgie auch in Verbindung mit Aorten-Aneurysma-Chirurgie (akute Aortendissektion Typ A, Bentall-Operation, David-Operation)
  • Ersatz sämtlicher Herzklappen mit biologischen/mechanischen Prothesen auch bei akuter/chronischer Endokarditis
  • Implantation von mechanischen Herz-Unterstützungssystemen (LVAD, RVAD, BiVAD) als Brücke zur Erholung, Brücke zur Transplantation oder als Destinations-Therapie. Mehr erfahren
  • "Rund-um-die-Uhr" (24 h an 7 Tagen) akut-ECLS/ECMO-Service mit mobiler mini-Herz-Lungen-Maschine zum auswärtigen Einsatz bei Patienten im kardiogenen Schock
  • Implantation sämtlicher Systeme: Herzschrittmacher, implantierbarer Cardioverter-Defibrillator (ICD), Subcutaner Defibrillator (S-AICD), Kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM), kardiale Resynchronisationstherapie (CRT), Event-Recorder
  • Komplexe Revisionen nach Implantation auch bei System-Infektion mit Laser-Extraktion der Sonden

Ansprechpartner, Vorteile, Details:

Hier erfahren Sie mehr Informationen zu unserer Rhythmuschirurgie.

Eingriffe an der Brustarterie, z.B. Entfernung eines Aortenaneurysmas:

  • Aorten-Aneurysma-Chirurgie (wie z.B. suprakommissuraler Ersatz der Aorta ascendens, Bentall-Operation, David-Operation) auch in Verbindung mit rekonstruktiver Aortenklappen-Chirurgie
  • Operative Therapie der akuten Aortendissektion Typ A (AADA)
  • Aortenbogenchirurgie im Hybrid-Verfahren
  • Minimal-invasiver Verschluss eines persistierenden Foramen Ovale (PFO) oder eines Vorhof-Septum-Defektes (atrialer Septumdefekt, ASD)
  • Verschluss eines infarktbedingten Ventrikel-Septum-Defektes (VSD)
  • Entfernung von Herztumoren (z.B. Vorhof-Myxome) auch minimal-invasiv
  • Vorhof- und Pulmonalvenen-Ablation auch minimal-invasiv