Ab sofort entfällt die FFP2-Maskenpflicht für Besucher!

Checkliste: Tasche packen

Gut vorbereitet auf Ihren Aufenthalt: Unsere Checklisten helfen Ihnen dabei, nichts Wichtiges zu vergessen.

Dokumente

  • Einweisungsschein
  • Versichertenkarte
  • Personalausweis

Kleidung

  • Nachtwäsche
  • Bademantel oder Trainingsanzug
  • Hausschuhe
  • Unterwäsche/T-Shirts/Strümpfe
  • Alltagskleidung für den Entlassungstag

Hygieneartikel

  • Duschbad, Seife, Shampoo
  • Handtücher und Waschlappen
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbecher, Mundwasser
  • Zahnprothese und Reinigungsmittel
  • Kamm, Bürste, Föhn
  • elektrischer Rasierer und Zubehör
  • Damenhygieneartikel

Sonstiges

  • Hilfsmittel wie: Brille, Hörgeräte, Prothesen, Gehhilfen, Einlagen
  • Wecker/Uhr
  • Schreibutensilien
  • Bücher oder Zeitschriften
  • kleiner Geldbetrag, z.B. für Cafeteria

Das gilt es vor Ihrem Aufenthalt zu klären:

  • Wer leert den Briefkasten?
  • Wer gießt die Blumen?
  • Wer kümmert sich um die Haustiere?
  • Wer holt Sie von der Klinik ab?
  • Falls etwas vergessen wurde: Wen können Sie anrufen?

Unsere Tipps:

  • Bei allen offenen chirurgischen Eingriffen empfehlen wir Ihnen, für die Fahrt nach Hause ein kleines Kissen mitzubringen. Dieses können Sie beim Angurten auf der Heimfahrt zwischenlegen.
     
  • Die Transportkosten für die Hin- und Rückfahrt am vorstationären Tag sowie zur ambulanten Operation sind keine Krankenhausleistungen, sondern EIgenleistungen. Bei ambulanten Fahrten bedarf es einer Genehmigung durch die Krankenversicherung bereits im Vorfeld. Bitte klären Sie bei Bedarf mit Ihrem Hausarzt oder einweisenden Arzt Ihres Bertrauens zuvor ab, ob eine Verordnung für Krankentransportbeförderung ausgestellt werden kann.
     
  • Bitte nehmen Sie keine größeren Geldbeträge oder Wertgegenstände mit in die Klinik. Achten Sie am Entlasstag darauf, nichts Persönliches bei uns zu vergessen. Bei Verlust können wir keinen Schadenersatz leisten.