Was machen Funktionsdienste?
Das diagnostische Spektrum der Funktionsdienste in unserem Haus umfasst folgende Leistungen:
- Herzultraschall (Farbdopplerechokardiographie), Schluckechokardiographie, Kontrastechokardiographie, Gewebedoppler
- Stress-Echokardiographie unter körperlicher und medikamentöser Belastung
- Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessungen
- Kontrollen von kardialen Resynchronisationssystemen und Ereignisrekordern
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Diagnostische und therapeutische Bronchoskopie inklusive Gewebsentnahme
- Ultraschalluntersuchung (Farbduplexsonographie von Venen und Arterien)
- Schlafapnoescreening
- Ultraschalldiagnostik des Abdomens und insbesondere des Darms (Standarddiagnostik) inklusive Kontrastmittelsonografie und gezielten diagnostischen und therapeutischen Punktionen im gesamten Thorakoabdominalbereich
- Rektale Endosonografie (Fistel- und Abszessdiagnostik bei perianalem Morbus Crohn)
- Endosonografie (Ultraschalluntersuchung von innen, Schallkopf wird direkt mit der inneren Oberfläche des zu untersuchenden Bereichs in Kontakt gebracht)
- Endoskopie und Koloskopie des oberen und unteren Verdauungstrakts Endoskopie des Dickdarms
- Endoskopie der Gallen- und Pankreasgänge durch lokale Applikation von Kontrastmittel (ERCP)
- Gastroenterologische Funktionstest
- Untersuchung des Dünndarms mittels Kapselendoskopie