Es ist richtig, dass wir den Krebs trotz größter Anstrengungen nicht immer besiegen können. Doch auch wenn die Erkrankung nicht mehr heilbar ist, geht es um den Gewinn wertvoller Lebenszeit bei höchstmöglicher Lebensqualität – geht es um eine haltgebende individuelle onkologische Betreuung, nicht nur um das Lotsen durch medizinisch vorgegebene Behandlungspfade.
Zusätzlich zu den konventionellen Therapien (medikamentöse Tumortherapien wie Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Therapien sowie der Nachsorge) bieten wir unseren Patienten deshalb ergänzende, komplementäre Behandlungen an. So nutzen wir zur weiteren Optimierung der medikamentösen Therapie oder Bestrahlung zwei lokoregionale Tiefenhyperthermie-Geräte. Bewegung und psychoonkologische Entspannungsverfahren stärken das Immunsystem und zeigen Wege auf, wie Betroffene mit Hilfe eigener Kräfte besser mit ihrer Erkrankung leben lernen. Die Beratung zu Ernährung und Ernährungssupplementen oder Substanzen bzw. Medikamenten wie Melatonin, Mariendistel und Aloe Vera gibt Orientierung in der Fülle an Informationen und Angeboten.