Je besser Ihr Ernährungszustand, also die Nährstoffversorgung ist, desto besser kann Ihr Körper Operationen, Strahlen-und Chemotherapie verkraften. Eine auf Ihren Gesundheitszustand angepasste Ernährung ist daher wichtig, um wieder Kraft zu tanken und Energie zu gewinnen. Und wenn Sie in der Lage sind, Ihr Essen zu genießen, verbessert sich auch Ihre Lebensqualität.
Eine kompetente Ernährungstherapie ist daher fester Bestandteil der komplementären Krebstherapie in Hüls. Bei Ihrer stationären Aufnahme untersuchen wir daher zunächst Ihren aktuellen Ernährungszustand und besprechen mögliche Probleme und Schwierigkeiten in Bezug auf die tägliche Nahrungsaufnahme.
Patienten mit ernährungsmedizinisch relevanten Problemen berät und betreut die erfahrene Diätassistentin, Ernährungsberaterin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und zertifizierte Ernährungstherapeutin Andrea Stallmann.