Videoreportage zum Tag der offenen KlinikTür
Im September 2016 haben wir den ersten Spatenstich für unseren neuen Anbau am Helios Klinikum Hildesheim gesetzt. Insgesamt sind seitdem rund 17 Millionen Euro an Eigenmitteln in die Erweiterung und Modernisierung unseres Standortes geflossen. Genau zwei Jahre später wird aus zwei endlich eins: Die Bauphase unseres vierten Bettenhauses ist erfolgreich abgeschlossen und die Helios Lungenklinik zieht im September 2018 an ihren neuen Standort in Hildesheim. Diesen für uns so wichtigen Schritt wollen wir zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Ihnen zu feiern und Ihnen ganz besondere Einblicke in unseren Neubau und das gesamte Klinikum zu geben.
Neben Medizin zum Anfassen, Gesundheitschecks, Führungen und interessanten Experten-Vorträgen bieten wir ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Ob Teddy-OP, Babybauchbemalen, Gummibärchen-Angeln oder Wax-Cloning – es wird einiges geboten. Wir hoffen deshalb, dass Sie eine gute Zeit bei unserem Tag der offenen KlinikTür haben. An dieser Stelle möchten wir uns noch bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die sich bei der Organisation und Durchführung dieses Tages engagiert haben.
Sodbrennen, Morbus Crohn, Darmkrebs und Co. - Alles rund um Darmerkrankungen, Dr. Stefan Köppen, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Schmerz lass nach – Welche Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen gibt es?, Dr. Carsten Stoetzer, Ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Schmerzklinik
Bluthochdruck - Die stille Gefahr für Herz und Niere effektiv behandeln, Prof. Dr. Burkhard Kreft, Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren
Die Haut im Wandel: Pickel in der Jugend – Hautkrebs im Alter?, Prof. Dr. Michael Tronnier, Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Mit einem Klick zu allen Aktionen