Onkologische Patienten benötigen eine auf ihre Erkrankung abgestimmte, spezielle Betreuung und Begleitung, sowohl in der Diagnostik und Therapie als auch in ihrer besonderen psychischen und sozialen Situation. Im Onkologischen Zentrum bündeln alle Krebsexperten ihr Wissen, um Patienten bestmöglich zu behandeln. So kommen die Erfahrungen der Experten im Brustzentrum, Hauttumorzentrum sowie im Darm- und Bauchspeicheldrüsenzentrum auch allen anderen onkologisch Erkrankten zugute.
- die Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung
- die Sicherstellung einer effizienten onkologischen Arzneimittel-Therapie und Gewährleistung einer ganzheitlichen Betreuung von onkologischen Patienten in allen Phasen ihrer Erkrankung
- die optimierte Ausnutzung der durch die Bildung eines onkologischen Netzwerkes geschaffenen Ressourcen zur Förderung der Autonomie und des Wohlergehens der Patienten
- die Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zum Vorteil der Patienten durch Kooperationen insbesondere mit niedergelassenen Ärzten