Neben der Entgiftung des Körpers übernehmen die Nieren gemeinsam mit der Lunge auch die Regulation des Säure-Basen-Haushalts im Körper. Arbeiten die Nieren wegen einer akuten oder chronischen Nierenschwäche nicht mehr richtig, droht eine Übersäuerung, weil die Niere die Säure nicht mehr aus dem Körper ausscheiden kann. In den Nieren, der Galle und in der Blase können Säureschlacken zu Nierensteinen, Gallensteinen oder Blasensteinen heranwachsen. In den Blutgefäßen können sie im schlimmsten Fall Herzinfarkt und Schlaganfall auslösen.
Säure-Basen-Haushalt durch Entsäuerung regulieren
Um Ihren durcheinander geratenen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ermitteln wir zunächst die zugrunde liegende Erkrankung. Nur mit einer Behandlung des Grundleidens kann der Säure-Basen-Haushalt langfristig stabilisiert werden.
Je nach dem Grad der Übersäuerung und der ermittelten Ursache beginnen wir ein umfassendes Programm zur Entsäuerung. Ziel ist es, Säuren und Ablagerungen aus dem Körper zu entfernen, beispielsweise mit Medikamenten oder Vitalstoffen. Oft wird auch eine Umstellung der Ernährung notwendig.
Die genaue Therapie stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Wurde eine bislang nicht bekannte Grunderkrankung ermittelt, ziehen wir Spezialisten aus den entsprechenden Abteilungen hinzu.