Atemwegserkrankungen können sehr unterschiedliche Ursachen haben, daher unterscheiden sich auch ihre Therapien voneinander. Bei akuten Erkrankungen stehen uns symptomatische Behandlungsmethoden wie Medikamente zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung zur Verfügung. Schleimlösende und hustenreizstillende Mittel können die Genesung ebenfalls unterstützen. Gegebenenfalls kann auch die Einnahme eines Antibiotikums wirkungsvoll sein. Bei chronischen Atemwegserkrankungen kommen medikamentöse sowie nicht-medikamentöse Behandlungen zum Einsatz. Zu den Medikamenten gehören vor allem Substanzen, die die Atemwege erweitern (Bronchodilatatoren) und somit zur Verbesserung der gestörten Atemfunktion beitragen.
Unser Ärzteteam betreut betroffene Patienten umfassend und wählt, abhängig vom Krankheitserreger, eine geeignete Therapie.