Hintergründe zur Gebärmutterentfernung

Hintergründe zur Gebärmutterentfernung

Die Entfernung der Gebärmutter ist für viele Frauen ein schwerer Schritt, bei dem wir Sie umfassend beraten, betreuen und begleiten.

Die Entfernung der Gebärmutter kann bei ständig wiederkehrenden Blutungen, einem Gebärmuttervorfall sowie schweren Entzündungen und Eitergeschwüren (Abszessen) im Bereich der inneren Geschlechtsorgane erforderlich sein.

Hinzu kommen folgende Erkrankungen:
  • Krebserkrankungen der Gebärmutter oder des Gebärmutterhalses
  • Tumoren an einem oder beiden Eierstöcken
  • große oder ungünstig gelegene Muskelgeschwülste (Myome) der Gebärmutter
  • bedrohliche Blutungen beispielsweise durch einen Riss in der Gebärmutterwand oder andere Komplikationen während oder nach der Geburt

In der Gynäkologie stehen verschiedene moderne Operationsmethoden zur Verfügung. Wir entscheiden bei jeder Patientin individuell, welche Technik für die Patientin sinnvoll ist und besprechen diese gemeinsam. Eine wichtige Voraussetzung für den Eingriff ist eine abgeschlossene Familienplanung, da nach der Entfernung der Gebärmutter keine weiteren Schwangerschaften mehr ausgetragen werden können. Eine Regelblutung findet nach der Operation nicht mehr statt.