Wir bieten Ihnen
- strukturierte Rotation durch alle anästhesiologisch betreuten Klinikbereiche
- individuelle Rotationsplanung möglich
- praktisches Arbeiten im Team
- wöchentliche abteilungsinterne Fortbildungen mit Fallkonferenzen
- wöchentlicher Studentenunterricht (Freitag)
- Simulationstraining möglich
- Begleitung des Notarzt-Einsatzfahrzeuges möglich
Anästhesien in verschiedenen Fachbereichen im OP
- Allgemein-, Thorax-, Gefäßchirurgie
- Unfallchirurgie, Traumatologie
- Gynäkologie
- Plastische Chirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- HNO
- Kinderchirurgie
Kennenlernen verschiedener Narkoseformen mit
- Legen von Venenverweilkanülen, Kenntnisse und Technik beim Legen von zentralvenösen/ arteriellen Zugängen
- Vertiefung pharmakologischer Kenntnisse
- Erlernen von Maskenbeatmung und Sicherung der Atemwege mittels Endotrachealtubus oder Kehlkopfmaske
- Kenntnisse über Spinal-, Peridural- und Regionalanästhesien
Außerdem
- Einblicke in die operative Intensivmedizin
- Kennenlernen verschiedener intensivmedizinischer Krankheitsbilder in Theorie und Praxis
- Pathophysiologie verschiedener Organsysteme
- Kennenlernen einer Nierenersatztherapie