#MeinTeam - Wir unterstützen regionale Vereine

Egal ob neue Trikots, Fußbälle, Schwimmbrillen oder Erste Hilfe-Koffer. Hier findet ihr die eingegangenen Bewerbungen und die Juryentscheidung für den Standort Hildburghausen.

Impressionen von den Spendenübergaben

Die Entscheidung ist gefallen

Vier Vereine hatten sich bei der Aktion #mein Team bei den Helios Fachkliniken Hildburghausen mit einem Videobeitrag um einen Förderbeitrag beworben. Diese Förderung sollte das große Loch, welches die Corona-Pause in den Vereinskassen hinterlassen hat etwas auffüllen.

Die interne Helios-Jury hat entschieden, dass alle vier teilnehmenden Vereine eine Förderung erhalten sollten. So gab es für den FSV 06 Eintracht Hildburghausen e. V. und den SV Pädagogik Hildburghausen e. V. – Abteilung Joyrobic zwei erste Plätze und jeweils 1.200 Euro. Der SV Eintracht Rieth e. V. und der Kreissportbund Hildburghausen e. V. erhielten als Zweitplatzierte jeweils 800 Euro.

In den letzten Wochen war die Klinikgeschäftsführerin, Dr. Franka Köditz, zu den offiziellen Scheckübergaben unterwegs und besuchte die Kinder und Jugendlichen mitten im Training.

Die Förderungen werden von den Vereinen jeweils für unterschiedliche Vorhaben genutzt. So möchte der FSV 06 Hildburghausen neue Bälle für die Jugendabteilung anschaffen und der SV Pädagogik Hildburghausen benötigt Tanzutensilien wie bunte Tücher und schwarze Hosen für die Kinder und Jugendlichen. Der SV Eintracht Rieth möchte die 800 Euro für Sportmaterialien für aktive und neue Kegler, Kegelbahnunterhaltungsmittel, Bahnreinigungsmittel und für die Instandhaltung der Anlage verwenden. Der Kreissportbund benötigt neue Medientechnik um in dieser digitalen Zeit den Kontakt zu den sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

„Eines haben alle vier Vereine gemeinsam - Sie alle leisten eine wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlichen in unserer Region.“, so Dr. Franka Köditz.  

Die eingereichten Videos:

SV Pädagogik HBN - Abteilung Joyrobic

SV Eintracht Rieth

Kreissportbund Hildburghausen e. V.

FSV 06 Eintracht Hildburghausen

Mit dem Absenden des Antrags willigen Sie freiwillig in die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Informationen ein; die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist somit § 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme im Rahmen der der Aktion #meinteam.

Bitte beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind, von allen im Video gezeigten Personen die erforderlichen datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen einzuholen (bei Minderjährigen das Einverständnis der Sorgeberechtigten) und Sie mit der Übergabe des entsprechenden Materials versichern, dass die entsprechenden Einwilligungserklärungen vorliegen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Helios Kliniken GmbH, Friedrichstraße 136, 10117 Berlin; für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Aktion #WirfürEuch die Helios Klinik, bei der sich um die Förderung beworben wurde

Das übersendete Videomaterial wird durch uns ausschließlich im Rahmen der Aktion #meinteam verwendet. Videos können Sie uns über eine sichere Plattform zur Verfügung stellen – die Helios FileCloud. Das übersendete Videomaterial wird auf der Aktionsseite derjenigen Klinik, bei der sich um die Förderung beworben wurde, veröffentlicht. Auf dieser Aktionsseite erfolgt die Abstimmung, deren Angaben automatisiert und in anonymer Form zum Zwecke der Auswertung an die zuständigen Mitarbeiter:innen übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Veröffentlichung in den sozialen Medien das zur Verfügung gestellte Videomaterial sowie die entsprechenden Zusatzinformationen im Internet weltweit – auch in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau - zugänglich sind und von Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden können. Ins Internet gestellte Informationen können z.B. kopiert oder zweckentfremdet werden. Dies kann dazu führen, dass Informationen auch nach einer Löschung durch uns weiterhin im Internet auffindbar sein können

Bei Fragen zur Datenverarbeitung bzw. um die erteilte Einwilligung im Verantwortungsbereich der Helios Kliniken GmbH zu widerrufen, erreichen Sie die Datenschutzbeauftragte der Helios Kliniken GmbH unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse: Datenschutzbeauftragter@helios-gesundheit.de. Zur Verarbeitung personenbezogener Daten über diese Website verweisen wir auf die entsprechende Datenschutzerklärung der Helios Kliniken GmbH: Datenschutzerklärung | Helios Gesundheit (helios-gesundheit.de) .

Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gem.  Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem.  Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen gem. §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG.