Erreichen von größtmöglicher Selbständigkeit in allen Lebensbereichen.
• Erarbeiten und Reaktivieren von Fähigkeiten der Selbstversorgung (Einzeltraining)
• Leitung des therapeutischen Kochens
• Projektarbeit zur Stärkung des Selbstbewusstsein (Ton, Speckstein, malerisch, gestalterische Techniken)
• Hirnleistungstraining
• Entspannung/basale Stimulation
• Motorisch-funktionelles Training
• Sensomotorisch-perzeptive Behandlung