Für den Pflegebereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d).
Was unsere Mitarbeiter:innen neben medizinischen Kenntnissen und Empathie für unsere Patient:innen benötigen? Den Blick nach vorne. Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für Innovationen. Denn beste Patientenversorgung funktioniert nur im Team mit modernen Arbeitsbedingungen. Gehe mit uns neue Wege.
Standort
|
37412 Herzberg am Harz |
Eintrittsdatum
|
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
46560 |
Für den Pflegebereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d).
Vorbereitung und Durchführung der Teilkörperwäsche und Vorbereitung der Ganzkörperpflege
Hilfestellung bei der Nutzung des Steckbeckens, der Urinflasche und des Toilettenstuhls, sowie der Wechsel von Inkontinenzmaterialien
Leeren des DK-Beutels
Wechsel der Bettwäsche
Lagerung der Patient:innen unter der Beachtung von einer rückenschonenden Arbeitsweise
Hilfestellung der Patient:innen bei der Nahrungsaufnahme
Vorbereitung der Patient:innen bzw. Patiententransporte zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (z. B. in den Rollstuhl)
Begleitung von gehfähigen oder im Rollstuhl zu fahrende Patient:innen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Verteilen von Getränken und Gläsern
Unterstützung des Service beim Servieren des Essens
Ermittlung von Essenswünschen
Sorge für Sauberkeit und Ordnung auf der Station und im patientennahen Bereich
Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (z. B. Ausdrucken von Formularen, wie Aufklärungsbögen, Corona-Kontaktformulare platzieren und erneuern, usw.)
Unterstützung der Patient:innen im Stationsalltag (z. B. Orientierung geben im Tagesrhythmus, Freizeitbeschäftigung, vorlesen, Fahrten an die frische Luft)
Reaktion auf Klingelzeichen der Pflegebedürftigen über die Klingelanlage
Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Betten- und Nachttischaufbereitung
Erste Fragen beantwortet Dir gerne stellvertretende Pflegedirektor Michael Krause, unter der Telefonnummer 05521/866 – 101 oder per Email an
michael.krause[at]helios-gesundheit.de
Die Helios Klinik Herzberg/Osterode ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin I – Kardiologie, Innere Medizin II – Gastroenterologie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer interdisziplinären Intensivstation bietet das Haus den Menschen in der Region eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung. Zusätzlich sind eine Radiologische Praxis mit CT und MRT sowie ein Dialysezentrum in der Klinik ansässig. Darüber hinaus besteht eine enge Verzahnung mit zwei Medizinischen Versorgungszentren mit internistischer, chirurgischer und gynäkologischer Fachausrichtung in Herzberg und Osterode.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Deiner neuen Arbeitsstelle lautet:
Helios Klinik Herzberg/Osterode GmbH
Dr.-Frössel-Allee 1
37412 Herzberg am Harz
Fange mit uns was Neues an! Bewirb dich über www.helios-karriere.de.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexuellen Identität und Herkunft sich zu bewerben.