Unser Haus versorgt als Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung jährlich 11.000 stationäre und 24.000 ambulante Patienten in der Zentralen Notaufnahme und den Fachdisziplinen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie, Innere Medizin I – Kardiologie, Innere Medizin II - Gastroenterologie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie- und Intensivmedizin.
Hand in Hand arbeiten unsere Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen zusammen. In familiärer und kollegialer Atmosphäre sorgen sie dafür, dass der Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich verläuft.
Derzeit keine Patientenbesuche möglich!
In unserer Klinik gilt aktuell ein Besuchsverbot. Mehr Informationen und weiteren Regelungen finden Sie hier.
Das bieten wir Dir
- Gehalt nach Tarifvertrag plus tarifliche Zulagen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im starken Klinikverbund der Helios Kliniken Gruppe
- Zugang zur Helios Seminardatenbank und Zentralbibliothek
Plus - das bieten wir zusätzlich
- arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- AZV-Tage (ca. 8-10 zusätzliche freie Tage im Rahmen der Arbeitszeitverkürzung zusätzlich zum Urlaub)
- die PlusCard, mit der Du in allen Helios Kliniken deutschlandweit Chefarztbehandlung und Wahlleistungsstandard genießt
- ein corporate benefits Programm, mit dem Du Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen bei über 600 namenhaften Anbietern erhälst
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement: Rückenmassage, Volleyball, Joggen, Wandern
- (E-) Bike-Leasing zu vergünstigten Konditionen
- Firmenfitness - wir fördern die Mitgliedschaft in Fitnessstudios
Das bieten wir rund um die Familie
- Helios PlusCard Family - damit erhalten auch Ehepartner und Kinder den Komfort von Helios PlusCard
- ein umfangreiches Beratungsangebot für die Pflege von Angehörigen