Die Schmerztherapie ist eine wichtige Voraussetzung für eine optimale Genesung der Patienten. Schmerzen mindern nicht nur das Allgemeinbefinden, sie können auch verschiedene Funktionen im Körper beeinträchtigen. So wird ein Patient das Durchatmen und Abhusten von Schleim unterlassen, wenn ihm dieses nach einer größeren Operation große Schmerzen bereitet. In der Folge kann es zu Schleimansammlungen in der Lunge, im schlimmsten Fall zu einer Lungenentzündung kommen. Der schmerzarme oder sogar -freie Patient hingegen wird normal atmen und Sekret abhusten. Zudem ist dieser Patient viel beweglicher, eine Mobilisation kann also frühzeitig starten.
Individuelle Therapie
Bei der Behandlung von Schmerzen beraten und betreuen wir jeden Patienten individuell. Die passende Schmerztherapie ist abhängig von dem Patienten und seinem Schmerzempfinden sowie der Art und dem Ausmaß des Eingriffes. Wir besprechen bereits im Prämedikationsgespräch welche Schmerztherapie für Sie infrage kommt.
Stufenschema zur Behandlung
Zur Linderung von Schmerzen vor und nach einer Operation wenden wir ein der Stärke des Schmerzes ansteigendes und angepasstes Stufenschema an:
- Basistherapie
- Spezielle Therapie I
- Spezielle Therapie II