Die Leiterin des Bildungszentrums Juliane Hunze überreichte mit der Personalleiterin Wencke Strutz und stellvertretenden Pflegedirektorin Karina Sachtleben nach bestandenen Prüfungen die Abschlusszeugnisse. „Ich gratuliere allen Absolvent:innen zu ihren bestandenen Prüfungen. Ein hartes Stück Arbeit liegt hinter ihnen. Das Lernen und sich weiterentwickeln hört jedoch in Ihrem Beruf nie auf, sodass auch die Zukunft spannend und interessant bleiben wird“, weiß Schulleiterin Juliane Hunze.
Die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger haben ihre theoretische Ausbildung im klinikeigenen Bildungszentrum, ihre praktischen Einsätze folglich in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt aber auch bei Kooperationspartnern absolviert. Begleitet wurden sie dabei von Lehrkräften, Praxisanleitern sowie den Pflegefachkräften auf den Stationen. „Ihnen gilt mein besonderer Dank. Sie haben unsere Azubis während ihrer täglichen Arbeit begleitet und damit eine gute Ausbildungsqualität sowie die optimale Einbindung der frischexaminierten Fachkräfte in unsere Teams sichergestellt“, sagt Aline Prasse, Pflegedirektorin in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt.
Hinter den Absolventen liegen rund 2.100 Stunden Theorie und etwa 2.500 Stunden in der Praxis. Trotzdem haben sie auch eine Menge erlebt und Spaß gehabt, wie zum Beispiel auf der Kursfahrt zum Medizinhistorischem Museum der Charité und der Konzernzentrale in Berlin. Pflegedirektorin Aline Prasse sagte in einer Videobotschaft: „Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute und freue mich sehr, dass viele von Ihnen unserem Haus erhalten bleiben und Ihre Berufslaufbahn bei uns beginnen.“
Das Examen erfolgreich abgeschlossen haben:
Anne Bergemann, Cagla Cicek, Sylwia Demiri, Luka Drebenstedt, Tanja Fischer, Ahmed Hashem, Emely Maren Krebs, Maximiliane Leist, Michelle Ochod, Isabel Otte, Hannes Zähle