Ventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörungen aus der Herzkammer manifestieren sich in unterschiedlichen Formen und Beschwerden. Ihr Erscheinen hängt auch mit anderen Herzerkrankungen wie z.B. koronare Herzerkrankung, Bluthochdruck, Herzmuskelentzündung und Herzmuskelschwäche zusammen, sodass die Behandlung der Grunderkrankung zunächst im Vordergrund steht. Sind keine behebbaren Ursachen vorhanden, kommt die Ablationstherapie als Behandlungsmethode in Frage.
Wenn die Herzrhythmusstörung in Form einer Kammertachykardie/ventrikuläre Tachykardie (VT), eine lang-anhaltende Reihe von Extraschlägen, auftreten, kann diese zum plötzlichen Herztod führen.