Linksatriales Vorhofflattern

Das dreidimensionale Bildgebungsverfahren spielt bei dem linksatrialen Vorhofflattern genauso eine große Rolle wie bei der konventionellen Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern, denn bei der linksgelegenen kreisenden Erregung können mehrere Mechanismen der Rhythmusstörung zugrunde liegen (s. Abb. 1 und 2). Mithilfe des Bildgebungsverfahrens lässt sich nämlich feststellen, an welcher Stelle eine Verödungstherapie angesetzt werden sollte. Oft sind auch mehrere Kreise nachweisbar, welche die Behandlung eines atypischen Vorhofflatterns wesentlich komplizieren.