Für eine optimale Betreuung während Ihrer Schwangerschaft stehen Ihnen verschiedene Untersuchungen zur Verfügung:
Vor der Geburt: Kompetente und einfühlsame Beratung
Nichts verändert Ihr Leben so sehr wie die Ankunft Ihres Babys – für Sie beginnt eine neue Lebensphase. Wir, das sind Hebammen, Ärzte und Schwestern unserer geburtshilflichen Abteilung, möchten Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten und bieten Ihnen bereits während der Schwangerschaft unsere Unterstützung an.
Ultraschall
Ultraschalluntersuchungen helfen, den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung Ihres Kindes zu beobachten. Unter anderem können wir den Sitz der Plazenta sowie Größe, Bewegungen und Lage des ungeborenen Kindes kontrollieren.
Dopplersonographie
Die Dopplersonographie ist eine spezielle Form des Ultraschalls und misst die Durchblutung der Gebärmutter sowie den Blutfluss zwischen Kind und Plazenta. So lässt sich abschätzen, wie gut bestimmte Organe und Gewebe, die für die Entwicklung des ungeborenen Kindes wichtig sind, mit Blut versorgt werden.
Cardiotokographie (CTG)
Der sogenannte Herzton-Wehenschreiber kommt vor allem in den letzten Schwangerschaftswochen und unter der Geburt zum Einsatz. Das Gerät zeichnet durch die Bauchdecke Ihre Wehentätigkeit und den Herzschlag Ihres Kindes auf. Spätestens zum Geburtsbeginn gehört das CTG zur Routineüberwachung.
Laboruntersuchungen
Verschiedene Laboruntersuchungen helfen dabei, über Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes zu wachen und es vor Gefahren zu schützen. Zu den Labortests, die wir in unserer Geburtshilfe durchführen, zählen u.a. Urintests, Hämoglobinbestimmung, Blutgruppe-, Rhesusfaktor- und Antikörper-Suchtest, Hebatitis B-Antigen-Nachweis.
Bei einer Risikoschwangerschaft
Wenn Risiken in der Schwangerschaft auftreten, Sie gesundheitliche Probleme haben oder Sie eine Geburtsmodusbesprechung wünschen, steht Ihnen von Montag bis Freitag in unserer Sprechstunde für Risikoschwangere eine Ärztin oder ein Arzt unserer Abteilung zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir den Geburtsverlauf.
Sprechstunde für Risikoschwangerschaften
Telefon
Öffnungszeiten
Bei einem geplanten Kaiserschnitt
Wenn bei Ihnen ein Kaiserschnitt vorgesehen ist, lassen Sie sich von Ihrem Frauenarzt zu uns überweisen. Da unserem Kreißsaal direkt ein eigener OP angeschlossen und jederzeit ein erfahrenes Operationsteam vor Ort ist, kann Ihr Kind binnen weniger Minuten das Licht der Welt erblicken.
Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Partner
Ein Geburtsvorbereitungskurs hilft Ihnen, sich auf die neue Lebenssituation einzustellen und sich geistig und körperlich auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Wenn Sie in unserer Klinik entbinden möchten, bieten wir Crashkurse samstags in der Klinik an. Wir bitten um vorherige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Kursanmeldung direkt bei den Hebammen:
Janine Holstein
Mail: jaho.hebamme@googlemail.com
Tel.: (0176) 24 91 20 09
Lisa Buthut
Mail: hebamme.lisa.buthut@web.de
Tel.: (0176) 66827568