Diesjährige 1.000ste Geburt an der Helios Mariahilf Klinik – Geburtshilfe macht auf die Weltstillwoche aufmerksam

Diesjährige 1.000ste Geburt an der Helios Mariahilf Klinik – Geburtshilfe macht auf die Weltstillwoche aufmerksam

Hamburg

Als stark frequentierte Geburtenklinik im Hamburger Süden freut sich die Helios Mariahilf Klinik noch im Juli über die 1.000ste Geburt im aktuellen Jahr. Passend dazu informiert die Abteilung der Geburtshilfe in der kommenden Woche zum Thema „Stillen“.

Hamburg, 01. August 2022. Am Samstag, den 23.07.22, kam in den frühen Morgenstunden in der Helios Mariahilf Klinik das 1.000ste Baby zur Welt. Das Mädchen wurde um 04:38 Uhr geboren und sie und ihre Mutter sind wohlauf. Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass trotz der in Hamburg rückläufigen Geburtenzahlen, die Helios Mariahilf Klinik als einzige Klink in Hamburg einen Geburtenzuwachs im ersten Halbjahr verzeichnen konnte.

In diesem Zusammenhang ist auch das Thema Stillen sehr präsent für junge Mütter. Jährlich findet in der ersten Augustwoche die „Weltstillwoche“ statt, an der sich über 120 Länder beteiligen. Im Fokus steht das Stillen als natürliche Form der Ernährung für Babys zu fördern. Die Helios Mariahilf Klinik veranstaltet zwei Infoabende und ist auf dem Neugrabener Wochenmarkt präsent. „Es ist noch nicht lange her, dass ich selbst Stillende meiner kleinen Tochter war. Ich weiß daher aus eigener Erfahrung wie wichtig die Begleitung gerade am Anfang, nach der Geburt eines Kindes, für Mütter ist.“, sagt die Klinikgeschäftsführerin Lena Radtke, „Bei uns an der Mariahilf begleitet Sie ein erfahrenes Team aus Hebammen, Pflegekräften und Stillberatern um Ihnen und Ihrem Kind den Start in ein erfolgreiches Still-Duett auch in schwierigen Situationen, z.B. nach einer Frühgeburt oder bei anfänglichen Stillproblemen, zu ermöglichen.“.

Am 02. und 04. August von 18-20 Uhr laden Dr. Kerstin Hammer, Chefärztin der Geburtshilfe und Pränatalmedizin, und Maria Lopez-Vecino, leitende Hebamme, zum Infoabend ein. Das Geburtshilfliche-Team gibt praktische Tipps zum Stillen und Hinweise in Vorbereitung auf das natürliche Ernähren. Eine online Anmeldung ist erforderlich. Eine weitere Möglichkeit zum Austausch bietet sich am 06. August auf dem Neugrabener Wochenmarkt. Besucher haben die Möglichkeit sich zum Thema Stillen zu informieren und das Geburtshilfliche-Team kennenzulernen. Eine passende Gelegenheit für einen Familienausflug am Wochenende.

Weitere Informationen zur Abteilung der Geburtshilfe
Geburtshilfe und Pränatalmedizin | Helios Mariahilf (helios-gesundheit.de)

Veranstaltungsbox:

Stillen - Informationsabende
02. und 04. August, 18 – 20 Uhr
Cafeteria der Helios Mariahilf Klinik
Anmeldung erforderlich: Weltstillwoche (helios-gesundheit.de)
Registrierung 30 Minuten vor der Veranstaltung

Stand auf dem Neugrabener Wochenmarkt
06. August, 09 – 12 Uhr
Informationsgespräche und Vorstellung der Geburtshilfe
Neugrabener Markt, 21149 Hamburg

Facebook Veranstaltungen
Infoabend am 02. August 2022 Stillen - Infoabend an der Helios Mariahilf Klinik | Facebook
Infoabend am 04. August 2022 Stillen - Infoabend an der Helios Mariahilf Klinik | Facebook         
Neugrabener Wochenmarkt am 06. August 2022 Weltstillwoche mit der Helios Mariahilf Klinik | Facebook

 

Helios Mariahilf Klinik Hamburg

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

 

Pressekontakt:

Sabrina Knott

Referentin Unternehmenskommunikation & Marketing

Telefon: (040) 790 06-420

E-Mail: sabrina.knott@helios-gesundheit.de