Ultraschall des Bauch- und Brustraums
Ähnlich wie bei einer Magenspiegelung führen unsere Ärzte auch bei einer Endosonografie einen flexiblen Kunststoffschlauch, das sogenannte Endoskop, in ihren Mund bis zum Zwölffingerdarm ein.
Organe, die in der Nachbarschaft der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms liegen, werden auf diese Weise auf einem Bildschirm dargestellt. Auch sehr kleine krankhafte Befunde können mit der Endosonografie erkannt werden. Bei Bedarf kann auch eine Probe entnommen werden. Insbesondere Veränderungen an der Bauchspeicheldrüse und den Gallenwegen können über diese Untersuchungsmethode besser als mit anderen diagnostischen Methoden beurteilt werden.