Was Sie mitbringen sollten

Ihr Krankenhausaufenthalt steht unmittelbar bevor. Ihre Nervosität steigt. Das ist völlig normal und verständlich. Damit Sie in der Aufregung dennoch alle wichtigen Dinge für Ihren Aufenthalt einpacken, haben wir Ihnen eine Übersicht aller wichtigen Dinge vorbereitet.

Wenn Sie zur stationären Behandlung in unser Krankenhaus kommen, bringen Sie bitte mit:

  • Krankenhauseinweisung Ihres einweisenden Arztes
  • Versicherungskarte
  • Personalausweis
  • gegebenenfalls Zuzahlungsbefreiung (Kopien von Befreiungsnachweisen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bzw. Quittungen über bereits geleistete Zuzahlungen)
  • angeforderte Untersuchungsergebnisse zur Operations- und Narkosevorbereitung (Befunde, Röntgenbilder, Arztbriefe usw.)
  • Übersicht über Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente. Bitte fragen Sie Ihren einweisenden Arzt, ob Sie Arzneimittel vor dem geplanten Krankenhausaufenthalt absetzen müssen.
  • Falls vorhanden: Blutverdünnungspass, Allergiepass, Diätausweis, Schrittmacherpass und Röntgenpass.
  • Übernimmt eine gesetzliche Krankenkasse oder eine Sozialbehörde Ihre Pflegekosten, benötigen Sie eine Kostenübernahme des Kostenträgers, die nicht älter als 14 Tage ist.

Für Ihren Krankenhausaufenthalt sollten Sie an folgende persönliche Dinge denken:

  • bequeme Kleidung
  • Haus- und Badeschuhe
  • Bademantel oder Morgenrock
  • Nachtwäsche, Unterwäsche und Strümpfe zum Wechseln
  • Handtücher und Waschlappen zum Wechseln
  • Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnputzbecher, Zahnprothesenbedarf, Seife, Duschbad, Kamm/Haarbürste, gegebenenfalls Rasierapparat mit Zubehör, Hautpflegecreme, Taschentücher
  • Hilfsmittel wie Brille, Hörgerät, Prothesen, Gehhilfen und Einlagen
  • Utensilien zum Lesen und Schreiben
  • Bargeld beziehungsweise EC-Karte zur Begleicheteriaung der gesetzlichen Zuzahlung (10 Euro pro Tag, max. 28 Tage pro Kalenderjahr)
  • Bitte bringen Sie festes rutschsicheres Schuhwerk zu Ihrem Krankenhausaufenthalt mit, welches Sie beim Umhergehen im Patientenzimmer, auf Station oder in den Fluren und Funktionsbereichen des Krankenhauses tragen können.