Anmeldung / Aufnahme
Die Aufnahme der Patienten/-innen in der Helios OrthoClinic Hammelburg erfolgt am Rezeptionstresen, der sich in der Eingangshalle befindet.
Die Mitarbeiter der Patientenverwaltung sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag–Donnerstag von 06:30 bis 17:30 Uhr
Freitags von 6.30 bis 13.30 Uhr
Telefonisch können Sie die Mitarbeiter der Patientenverwaltung der Helios OrthoClinic Hammelburg unter folgender Nummer erreichen:
Rezeption: +49 9732 - 900 0
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten melden Sie sich bitte, z. B. bei akuten Notfällen, direkt in der Notfallambulanz. Diese ist geöffnet von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr. Außerhalb dieser Zeit möchten wir Sie bitten, sich in die Notaufnahme des Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, Kissinger Straße 150, zu begeben.
Vertragsbedingungen
Zwischen Ihnen als Patient/-in und der Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH, zu welcher die Helios OrthoClinic Hammelburg gehört, wird bei der Krankenhausaufnahme ein Behandlungsvertrag abgeschlossen. Gegenstand dieses Vertrages sind die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB), der DRG-Entgelttarif und, soweit vereinbart, die Bestimmungen des Wahlleistungsvertrages. Entsprechende Musterformulare liegen für unsere Patienten/-innen zur Einsichtnahme in der Patientenaufnahme aus.
Wahlleistungen
Die Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH bietet ihren Patienten/-innen verschiedene Leistungen an, die in Beziehung auf Unterkunft und ärztliche Leistungen über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinausgehen und daher gesondert in Rechnung gestellt werden. Diese Wahlleistungen können auf Wunsch bei Ihrer Krankenhausaufnahme beantragt werden.
Zu diesen Wahlleistungen gehören:
- Unterbringung in einem Einbettzimmer
- Persönliche Beratung und Behandlung durch den Chefarzt (wahlärztliche Leistung)
Weiterführende Informationen hierzu erhalten Sie durch unsere Mitarbeiter an der Rezeption.
Abrechnung / Kosten
Von allen gesetzlich versicherten Patienten/-innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist gemäß § 39 Abs. 4 SGB V für längstens 28 Tage innerhalb eines Kalenderjahres eine Zuzahlung (Eigenbeteiligung) zu entrichten. Diese beläuft sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf 10,- Euro pro Tag.
Für Ihre Eigenbeteiligung erhalten Sie im Anschluss an Ihre Krankenhausbehandlung eine Zuzahlungsaufforderung. Der entrichtete Zuzahlungsbetrag wird anschließend durch die St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH an die zuständige Krankenkasse weitergeleitet.
Selbstzahler
Wenn Sie nicht Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, gelten Sie als Selbstzahler. In diesem Falle tragen Sie die Kosten für Ihren Klinikaufenthalt selbst bzw. rechnen über Ihre private Krankenversicherung ab.
Fernsehen und Patiententelefon
Zu Ihrer Unterhaltung und Information sind alle Patientenzimmer mit Fernsehgeräten ausgestattet, die von Ihnen kostenlos genutzt werden können.
Darüber hinaus besteht für alle Patienten die Möglichkeit, direkt vom Bett aus kostenlos in alle deutschen Festnetze und Mobilfunknetze zu telefonieren oder von außen angerufen zu werden.
Schweigepflicht
Der Schutz der Privatsphäre ist im Krankenhaus gesetzlich garantiert. Ärzte, Pflegekräfte und alle übrigen Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Wir bitten Sie und Ihre Angehörigen um Verständnis, wenn wir grundsätzlich am Telefon keine Auskünfte über Patienten erteilen können.
Entlassung
Vor Ihrer Entlassung wird Sie der zuständige Stationsarzt über alle weiteren erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Ihre Genesung informieren und beraten. Zudem wird eine Mitteilung an Ihren behandelnden Hausarzt erfolgen, damit er über Ihre Krankheit und die Möglichkeiten der Weiterbehandlung informiert ist.
Wenn Sie gegen ärztlichen Rat nach Hause gehen möchten, müssen Sie eine gesonderte Erklärung unterschreiben.Vergessen Sie bitte nicht, Ihre persönlichen Gegenstände und Wertsachen mitzunehmen.
Patienentverwaltung
Die Patientenverwaltung versteht sich als serviceorientierter Ansprechpartner für unsere Patienten/-innen und deren Angehörigen zu Fragen rund um den Krankenhausaufenthalt.
Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich von der administrativen Patientenaufnahme über Fragen im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Wahlleistungsvertrages/Behandlungsvertrages bis hin zur Abwicklung und Abrechnung ambulant und stationär erbrachter Leistungen.
Internetzugang / W-Lan
In unserer Klinik haben Sie die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen W-Lan-Zugang zu buchen. Die Zugangsdaten erhalten Sie an der Rezeption in der Eingangshalle.