Unser Ärztlicher Direktor

Seit 1993 ist Dr. Thorsten Gehrke der ENDO-Klinik in Hamburg eng verbunden. Hier hat er damals bereits seine Assistenzarztzeit absolviert und stieg dann auf der Erfolgsleiter über den Oberarzt, Leitender Oberarzt und Chefarzt bis zum Ärztlichen Direktor der ENDO-Klinik auf. Seit 2005 gestaltet Dr. Thorsten Gehrke als Ärztlicher Direktor die Gegenwart und Zukunft der ENDO-Klinik. Der Orthopäde ist mittlerweile bezüglich der künstlichen Hüft- und Kniegelenke so etwas wie eine Institution, nicht nur deutschland-, sondern mittlerweile auch weltweit. Mehr als 10.000 Hüft- und Kniegelenke hat Dr. Thorsten Gehrke in den vergangenen 30 Jahren eingesetzt.

Schon früh erkannte er seit seiner Assistenzarztzeit in der ENDO-Klinik, dass in dem Ersatz von Hüft- und Kniegelenken gewissermaßen seine Berufung liegt. Seine Entscheidung für die Medizin wurde schon sehr früh geprägt. Er engagierte sich schon in sehr jungen Jahren für die Gesellschaft für bedrohte Völker, Amnesty International, war aktiv in der Behindertenarbeit tätig und trainierte dann Kinder und Jugendliche im Handball und Turnen.

Seine Kindheit und Jugend waren sehr durch intensive sportliche Tätigkeiten geprägt, wobei sein Herz im Laufe der Jahre zunehmend für den Handballsport schlug und er hier viele Jahre assistiv tätig war.

Nach dem Abi verweigerte er den Wehrdienst und entschied sich für den Zivildienst. „Statt Bundeswehrautos fuhr ich Rettungswagen. Diese Zeit bei unterschiedlichen Wachen des Roten Kreuzes haben mich sehr geprägt und meinen Wunsch, Arzt zu werden noch einmal bestärkt“, so Dr. Gehrke.

Schon während des Medizinstudiums entschloss er sich sehr früh für das Fachgebiet der Orthopädie, wobei ihn hier zunächst die Sportorthopädie fasziniert hat. Hierin sah er eine ideale Kombination aus seinem Fable für Sport und der Medizin. Bereits in den frühen 90er Jahren schrieb er mehrere Bücher zum Thema Gymnastik und Sportanatomie mit mittlerweile mehr als 100.000 verkauften Exemplaren.

Während seiner Assistenzarztzeit in der ENDO-Klinik in den 90er Jahren hat sich dann jedoch sein Fokus in die Richtung der künstlichen Gelenke gewendet. Schon in diesen jungen Jahren begann er sich deshalb zu spezialisieren und führt diese Eingriffe seit mittlerweile 25 Jahren nahezu ausschließlich durch.

Nachdem er seine Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik in Kiel Ende der 90er Jahre beendet hatte und dort zum Oberarzt ernannt wurde, hat ihn dann aber doch der ersehnte Ruf zurück an die ENDO-Klinik nach Hamburg erreicht, dem er bereitwillig und freudig gefolgt ist. Seit Ende 1999 ist er nun nahezu ununterbrochen in der ENDO-Klinik tätig.

Eine wesentliche Triebfeder für diese Entscheidung war für ihn die Erkenntnis, dass man durch den Ersatz oder den Austausch von Gelenken Patienten innerhalb kürzester Zeit eine normale Lebensqualität nach vorheriger, oftmals langer Leidenszeit zurückgeben kann. Hier wird also im besten Sinne des Wortes geheilt. Aber auch die ständige Weiterentwicklung des Faches hat Dr. Gehrke immer schon fasziniert, weshalb er schon früh begann, die Erkenntnisse in der ENDO-Klinik auch wissenschaftlich aufzuarbeiten. Mittlerweile liegen weit mehr als 100 Publikationen und Buchbeiträge in anerkannten Fachjournalen und Büchern vor, die im Wesentlichen unter seiner Federführung entstanden sind.

Dr. Thorsten Gehrke begann auch schon sehr früh die herausragenden Erkenntnisse und Resultate der ENDO-Klinik im Rahmen von Kongressbeiträgen international auf Kongressen zu präsentieren. Das hat ihn möglicherweise in den letzten 20 Jahren zum weitest gereisten Orthopäden weltweit gemacht. In Australien über China und Indien bis nach Südamerika und Südafrika hat er regelmäßig als Gastredner und Ehrenmitglied vorgetragen. Zusätzlich hat er, wie vermutlich kein zweiter, international in mehr als 30 Ländern zum Teil hochkomplexe Operationen durchgeführt. Dies hat seinen Ruf als einen der renommiertesten Orthopäden auf dem Spezialgebiet der Hüft- und Knieendoprothetik noch einmal gefestigt. Mittlerweile hat er mehr als 300 Operationen im Ausland durchgeführt.

Nur eins konnte Herr Dr. Gehrke bisher aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz nicht erleben: ein Krankenhausaufenthalt oder eine Operation. „Ich habe während meiner gesamten Dienstzeit keinen einzigen Tag krankheitsbedingt gefehlt, noch nie einen Tag im Krankenhaus gelegen und noch nicht einmal jemals ein Antibiotikum eingenommen“, so Dr. Gehrke. Wir hoffen und wünschen ihm, dass das noch viele Jahre so bleiben wird und er der ENDO-Klinik als Medizinischer Direktor lange erhalten bleiben wird.