Zwei Experten – und gleichzeitig beste Freunde seit über 20 Jahren -

Zwei Experten – und gleichzeitig beste Freunde seit über 20 Jahren -

Gotha

Führen gemeinsam ab 01.07.2021 die Klinik für Gynäkologie/ Geburtshilfe und das Brustzentrum am Helios Klinikum Gotha. Oft haben sie darüber gesprochen: gemeinsam eine Klinik führen und voranbringen, Patienten noch besser mit vereinter Expertise versorgen. Maher El-Kaissi und Oumar Camara sind seit Jahren beste Freunde und haben sich beide im Bereich der Gynäkologie spezialisiert. Viele Operationen haben sie gemeinsam durchgeführt und trotzdem hat jeder an einem anderen Standort sein Fachwissen vorangebracht. Das soll sich ändern, der gemeinsame Traum wird nun zum 01.07.2021 umgesetzt.

____________________________________

Das Helios Klinikum Gotha bietet dafür die besten Voraussetzungen mit seinen drei großen Schwerpunkten: Geburtshilfe mit Perinatalmedizin und zertifiziertem babyfreundlichem Krankenhaus, allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie mit zertifiziertem Brustzentrum, das Maher El-Kaissi bereits seit 2018 als Chefarzt führt.

„Es ist uns gelungen, die hohe fachliche Kompetenz von Herrn El-Kaissi und seinem Team in den Bereichen Gynäkologie, Urogynäkologie und Geburtshilfe um eine entscheidende Komponente zu erweitern. Priv.-Doz. Dr. med. habil. Oumar Camara ist spezialisiert auf die Senologie und gynäkologische Onkologie. Von der Bündelung beider Expertisen am Standort Gotha profitieren in erster Linie unsere Patienten aus der Region. Das gebündelte Fachwissen und die gute Vernetzung beider wird aber auch Strahlkraft weit darüber hinaus haben“, so Marc Bernstädt, Klinikgeschäftsführer.

____________________________________

Oumar Camar ist 1960 in Goundam geboren, 85 km von Timbuktu entfernt, verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Martin-Luther-Universität in Halle /Wittenberg und approbierte dort 1986.

Während seiner Laufbahn spezialisierte er sich im Bereich der Brustmedizin, etablierte und leitete verschiedene Brustzentren an mehreren Kliniken und war zudem in einem Zentrum für Rekonstruktion der Vaginalaplasien tätig. 2002 folgte er dem Ruf von Professor Achim Schneider an der FSU Jena und habilitierte dort 2012. Plastische – rekonstruktive Verfahren, Tumorlager adaptierte Operationen, Implantatchirurgie bis hin zu Lappenverfahren sowie Mikrochirurgie und supermikrochirurgische Verfahren gehören zu seinen Spezialgebieten. Ebenso engagiert sich Camara für die Etablierung und Weiterentwicklung von neuen Verfahren der Senologie und begleitet Studien für die Weiterentwicklung und Verbesserung im Bereich des Brustkrebses.
__________________________________

„Brustkrebs ist heute die häufigste bösartige Erkrankung von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland“, betont Camara. „Die beste Behandlung findet in speziell dafür ausgerichteten Zentren mit entsprechend qualifizierten Ärzten, nichtärztlichem Personal, definierten Qualitätsstandards, Qualitätszielen und regelmäßiger interner und externer Qualitätsüberprüfung statt. Ein zertifiziertes Brustzentrum ist eine Klinikinstitution, die sich auf die Diagnostik, Therapie, Prävention und Erforschung von Brustkrebserkrankungen spezialisiert hat, so wie das Helios Klinikum Gotha. Durch Kooperationen mit allen an der Behandlung des Brustkrebses notwendigen Fachdisziplinen und Koordination der notwendigen Maßnahmen unter einem Dach entstehen kurze Wege und damit eine optimale Versorgung betroffener Patientinnen. Zudem ist eine Vernetzung der ambulanten und stationären Betreuung im Zentrum schon heute allumfänglich gewährleistet. So verfügt das Brustzentrum am Klinikum Gotha über zahlreiche Kooperationspartner im medizinischen Bereich. Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und den Standort Gotha, der bereits jetzt über einen hervorragenden Ruf und fachliche Kompetenz verfügt, weiterzuentwickeln“, so Camara weiter. Wichtig ist mir auch die Behandlung, sinnvoll, zeitgemäß und mit den Patienten zu entscheiden. ____________________________________

„Am Standort sehen wir großes Entwicklungspotenzial für die gynäkologische Onkologie. Außerdem ist Oumar Camara überregional bekannt und wurde bereits seit 2010 mehrfach im Magazin Focus zu einem der besten Ärzte Deutschlands im Bereich der "Experten für Brustkrebs und gynäkologische Tumore" gewählt, deshalb freuen wir uns umso mehr, das Marc Bernstädt, Maher El-Kaissi und ich, Herrn Camara für das Haus gewinnen konnten“, so Dr. med. Karsten Reinig, Ärztlicher Direktor. ____________________________________

Pressekontakt

Sandra Oehmer

Unternehmenskommunikation/Marketing/ Datenschutzbeauftragte
Sandra Oehmer

Telefon

(03621) 220-324