Ab heute bietet Deutschlands größter privater Klinikbetreiber online buchbare Impftermine in der Bundesrepublik für alle freigegebenen Altersklassen an. Unter dem Hashtag #heliosimpft sollen in der Folge mehr Menschen schneller eine Corona-Schutzimpfung erhalten – mit einem tagesaktuellen Impfticker unter www.helios-gesundheit.de/helios-impft wird Helios fortlaufend die Fortschritte beim Impfen in den eigenen Einrichtungen dokumentieren.

Jetzt deutschlandweit online zum Corona-Impftermin
Rund 70.000 Menschen haben sich bei Helios bereits gegen Corona impfen lassen – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten.
- Helios bietet ab heute deutschlandweit Corona-Impftermine für alle
- Termine einfach online buchbar unter www.helios-gesundheit.de/heliosimpft
- Ziel: Mit dem flächendeckenden Impf- und Testangebot schneller die Pandemie überwinden
- Impfticker zeigt täglich die Anzahl an Geimpften durch Helios
Anfang April startete Helios sein bundesweites Impfangebot gegen das SARS-CoV-2-Virus. Zunächst in 50 Arztpraxen und mit bestehender Priorisierung bei allen Impfstoffen. „Das war der erste wichtige Schritt auf dem Weg raus aus der Pandemie und zurück in die Normalität. Doch bislang war unser bundesweites Angebot durch Impfstofflimitierung und Priorisierung eingeschränkt. Mit der Freigabe der Impfstoffe für jede Bürgerin und jeden Bürger können wir jetzt täglich mehr und mehr Menschen impfen und ihnen zusätzlich durch unsere Testzentren und Testmobile Sicherheit geben“, sagt Dr. Francesco De Meo, CEO von Helios.
Bislang war unser bundesweites Angebot durch Impfstofflimitierung und Priorisierung eingeschränkt. Mit der Freigabe der Impfstoffe für jede Bürgerin und jeden Bürger können wir jetzt täglich mehr und mehr Menschen impfen.
Impftermine einfach online buchen

Unter www.helios-gesundheit.de/heliosimpft finden Bürgerinnen und Bürger ab sofort alle Impf- und Teststellen von Helios. Rund 140 Arztpraxen stehen dafür zur Verfügung – aktuell wird aufgrund der aufgehobenen Priorisierung nur mit dem Vakzin des Herstellers AstraZeneca geimpft. „Wir sind jetzt schon auf die Freigabe aller Vakzine ab dem 7. Juni vorbereitet und können dann schnell auch online buchbare Impftermine für alle Impfstoffe anbieten. Damit wollen und werden wir unseren Beitrag zur Überwindung dieser Pandemie leisten“, so De Meo weiter. Zudem unterstützt die Helios Arbeitsmedizin das ambitionierte Ziel und impft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeschlossener Betriebe.
Unter www.helios-gesundheit.de/heliosimpft läuft ein tagesaktueller Impfticker und zeigt die Anzahl der bisher durch Helios Geimpften. „Wir wollen unser bundesweites Engagement für jeden transparent mess- und sichtbar machen“, so De Meo abschließend. Und wer aufgrund der hohen Nachfrage keinen direkten Termin findet, kann sich auf die Warteliste setzen lassen.
Zusätzlich plant Deutschlands größter privater Klinik- und Praxisbetreiber auch mobile Impfstationen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit den jeweiligen Landkreisen. Wo immer möglich unterstützen Helios Kliniken und Arztpraxen auch lokale Impfkampagnen.
Aktueller Hinweis: Derzeit sind nur Termine für eine Impfung mit dem Vektor-Impfstoff Vaxzevria® von AstraZeneca online verfügbar. Helios aktualisiert die Termin-Verfügbarkeit nach der gelieferten Impfstoffmenge und Warteliste. Es kann daher lokal zu temporären Einschränkungen bei der Terminfindung kommen.
#heliosimpft
Mehr Sicherheit durch Schnelltests
An rund 140 Standorten – ob in Kliniken, Praxen oder mobilen Teststationen – bietet Helios zudem Corona-Schnelltests an. Eine Übersicht über alle Teststellen finden Interessierte ebenfalls unter www.helios-gesundheit.de/heliosimpft.
Pressekontakt
Ines Balkow (in Elternzeit)
Pressesprecherin