U1 – unmittelbar nach der Geburt
Die erste Untersuchung (U1) Ihres Babys findet in den ersten Stunden nach der Geburt statt, um sich zu vergewissern, dass das Baby die Geburt gut überstanden hat. Man möchte mögliche sofort behandlungsbedürftige Zustände und evtl. äußere Fehlbildungen erkennen.
- Mit dem sogenannten Apgar-Wert werden die Hautfarbe des Babys, der Herzschlag, die Reflexe, die Muskelspannung und die Atmung geprüft. Dieser Wert wird nach fünf und nochmals nach zehn Minuten ermittelt.
- Um sicher zu sein, dass Ihr Neugeborenes während der Geburt ausreichend mit Sauerstoff versorgt worden ist, wird der Nabelschnur Blut entnommen und dessen pH-Wert (Säuregrad) bestimmt.
- Es wird nach äußerlich erkennbaren Fehlbildungen geschaut.
In den kommenden drei Tagen werden Ihnen für Ihr Baby weitere wichtige Untersuchungen empfohlen: Der Test auf angeborene Stoffwechselstörungen und Mukoviszidose aus einigen Tropfen Blut Ihres Babys ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung dieser Erkrankungen. Mit dem Hörtest für Neugeborene können frühzeitig Hörstörungen erkannt werden. Die nächste Untersuchung soll vom 3. bis zum 10. Lebenstag (U2) vorgenommen werden.