Wir entfernen angeborene Fehlbildungen wie Halszysten und Halsfisteln, gutartige Fettgeschwulste (Lipome) und führen Lymphknotenbiopsien sowie -entfernungen durch. Zudem behandeln wir akute entzündliche Prozesse des äußeren Halses, Hämatome und Blutungen.
Luftröhrenöffnung
Eine Tracheotomie, ein Luftröhrenschnitt mit Öffnung der Luftröhre nach außen, ist beispielsweise notwendig, wenn der Patient eine Langzeitbeatmung benötigt. Wir führen sogenannte plastische Tracheotomien durch, bei denen die entstandene Öffnung, das Stoma, längerfristig bestehen bleiben soll. Zu diesem Zwecke werden die entstandenen Ränder der Wundöffnung miteinander vernäht. Durch den sich dadurch bildenden Narbenring wird die Öffnung besonders stabil.
Den erneuten Verschluss des Tracheostomas nach erfolgter Therapie führen wir ebenfalls operativ durch. Dabei verwenden wir spezielle Verschlussplastiken.
Struma-Entfernung
Bei einer vergrößerten Schilddrüse kann es nötig sein, eine operative Entfernung der krankhaft veränderten Schilddrüse, der sogenannten Struma (auch bezeichnet als Kropf), vorzunehmen. Dieses Verfahren wird auch Strumektomie oder Strumaresektion genannt.